Andrew Irwin
Nach seinem Studium an der Chetham’s School of Music und dem Royal Welsh College of Music and Drama bei Adrian Thompson absolvierte der nordirische Tenor Andrew Irwin seine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig bei KS Roland Schubert. 2020 gewann er den Publikumspreis des Northern Ireland Opera Festival of Voice, 2017 den Forde Taylor Preis für Gilbert & Sullivan bei der Feis Ceoil Competition (Dublin) und den E. A. Redman Preis für Deutsches Lied beim Royal Welsh College of Music and Drama.
Irwin debütierte vor kurzem an der Welsh National Opera als Amelias Diener in Un ballo in maschera und sang dort außerdem Lord Cecil in Roberto Devereux. Er war als Jan Janicki in Millöckers Bettelstudent in einer Leipziger Hochschulproduktion zu sehen, sang Telemaco in Il ritorno d’Ulisse in patria für die Longborogh Festival Opera und war Teil einer Opera Highlights Tour für die Scottish Opera, für die er auch Lysander in A Midsummer Night’s Dream als Einspringer sang. Zu seinen Opernengagements zählen außerdem Christoph in Maxwell Davies’ Kommilitonen!, Conte Almaviva in Paisiellos Il barbiere di Siviglia, Don Ottavio in Don Giovanni, Knusperhexe in Hänsel und Gretel sowie Don Basilio und Don Curzio in Le nozze di Figaro.
Auf dem Konzertpodium ist Irwin ebenso zuhause und hat Werke von Schütz, Mozart, Rossini und Stainer aufgeführt. Als begeisterter Liedsänger umfasst sein Repertoire Schuberts Schöne Müllerin, Schumanns Dichterliebe, Brittens Winter Words, Vaughan Williams’ Songs of Travel und Finzis Oh Fair to See. Für BBC Northern Ireland und Northern Ireland Opera nahm er bereits irische Lieder auf, und 2021 veröffentlichte er seine Debüt-CD mit der Pianistin Ruth McGinley. Im Sommer 2023 kehrte Irwin zur Longborough Festival Opera zurück und sang Il Pastore in Monteverdis L’Orfeo.
Neben seiner Tätigkeit als Sänger setzt Irwin sich mit großem Engagement für die Betreuung von demenzkranken Menschen ein und arbeitet für den Verein Lost Chord Dementia Charity.
Seit der Spielzeit 2021/2022 ist er Ensemblemitglied am Stadttheater Bremerhaven. In der Saison 2023/2024 wird er u. a. als Spoletta (Tosca), Die Knusperhexe (Hänsel und Gretel), Camille de Rosillon (Die lustige Witwe) und Adam, Flipp und George Brown (The Apple Tree) zu erleben sein.
