Oper von Ludwig van Beethoven / Libretto von Joseph Sonnleithner nach Revisionen von Georg Friedrich Treitschke nach Jean-Nicolas Bouillys Libretto Léonore, ou l'amour conjugal
Als Opfer willkürlicher Gewalt hält Pizarro politische Gefangene verborgen, darunter auch seinen persönlichen Widersacher Florestan. Dessen Gattin Leonore hat sich, als Mann verkleidet und unter dem Namen Fidelio, beim Kerkermeister Rocco anstellen lassen, um so zu erfahren, ob ihr Mann unter den Gefangenen ist. Von Rocco weiß sie, dass auf besonderen Befehl von Pizarro einer der Gefangenen in Einzelhaft gehalten und ausgehungert wird. Ihre schlimmsten Befürchtungen werden bestätigt: Dieser Gefangene ist Florestan. Was folgt, ist nicht nur die mutige Tat einer einzelnen Frau und Gattin, sondern steht sinnbildhaft für die zentralen und ewig aktuellen Ideen der Französischen Revolution – «Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit», deren unbeirrbarer Anhänger Beethoven zeitlebens war.
Besetzung
Stimme Leonore: Sascha Maria Icks / Stimme Marzelline: Julia Friede / Stimme Florestan: Max Roenneberg / Stimme Jaquino: Pascal Andrea Vogler / Stimme Pizarro: Kay Krause / Stimme Rocco: Jakob Tögel
Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven
Extrachor des Stadttheaters Bremerhaven
Philharmonisches Orchester Bremerhaven
Premiere: 25. Dezember 2017 / Großes Haus
Dauer: ca. 2 Stunden, 30 Minuten, Pause nach dem 1. Akt
Einführung jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Oberen Foyer (außer am Premierentag).
ERROR: Content Element with uid "10825" and type "navideo_callout" has no rendering definition!
»Fidelio« Trailer (Stadttheater Bremerhaven)
«[...] absolut stimmig und mitreißend [...] mit Ebenmaß, perfektem Tempo und schönster Klangbalance.»
Wolfgang Denker über die Leistung des Philharmonischen Orchesters in Fidelio, Weser-Kurier, 27.12.2017
«Bei den Sängern ist es – wieder einmal – Leo Yeun-Ku Chu, der in allen Belangen beeindruckt und hier als Kerkermeister Rocco zu hören ist. Gast Derrick Ballard ist als eitler Brutalo Don Pizarro eine tolle Besetzung, Alice Fuder verkörpert Roccos Tochter Marzelline tadellos. Und Tobias Haaks als Florestan absolviert seinen schweren Part mehr als nur anständig.»
Rolf Stein, Kreiszeitung, 27.12.2017