Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Startseite >Archiv 2018/2019 >Konzert 2018/2019 >Operettengala «Komm mit nach Varazdin»
Vorlesen

OPERETTENGALA «KOMM MIT NACH VARAZDIN»

Die Operettengala 2019 führt das Publikum in die Österreichisch-Ungarische Donaumonarchie von Johann Strauß und Emmerich Kálmán. In Ausschnitten aus der Fledermaus ist Judith Kuhn zu hören, die derzeit am Stadttheater als Madama Butterfly zu sehen ist und vor Jahren dort schon die Rössl-Wirtin gesungen hat. Christopher Busietta meint «Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau‘n» und Vikrant Subramanian überreicht «Dunkelrote Rosen». Victoria Kunze singt den «Fühlingsstimmenwalzer» und McKenzie Gallinger schwärmt «Du bist die Welt für mich». Leo Yeun-Ku Chu verabschiedet sich nach sieben erfolgreichen Jahren von seinem Bremerhavener Publikum mit dem Schweinefürsten Zsupan und das Orchester walzt «An der schönen blauen Donau». Dieses und viel mehr verspricht beste Unterhaltung, zumal Hartmut Brüsch seine gut gelaunte Moderation beisteuern wird. Also: «Komm mit nach Varazdin».

Programm

Waldmeister (Johann Strauß), Ouvertüre
Gräfin Mariza (Emmerich Kálmán), «Komm mit nach Varazdin»
Der Zigeunerbaron (Johann Strauß), «So elend und so treu»
Der Zigeunerbaron (Johann Strauß) , «Ja, das Schreiben und das Lesen»
Im Krapfenwaldl (Johann Strauß), Polka française                                                                       
Gasparone (Carl Millöcker), «Dunkelrote Rosen»
Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau’n (Robert Stolz)
An der schönen blauen Donau (Johann Strauß), Walzer                                                            
Die Fledermaus (Johann Strauß), «Trinke Liebchen, trinke schnell»

PAUSE

Champagnerpolka (Johann Strauß)
Frühlingsstimmenwalzer (Johann Strauß)
Du bist die Welt für mich (Richard Tauber)
Die Csárdásfürstin (Emmerich Kálmán), «Machen wir’s den Schwalben nach»       
Die Csárdásfürstin (Emmerich Kálmán), «O jag dem Glück nicht nach»
Moulinet-Polka (Josef Strauss)
Die Fledermaus (Johann Strauß), «Spiel ich die Unschuld vom Lande»
Die Fledermaus (Johann Strauß), «Klänge der Heimat»
Die Fledermaus (Johann Strauß), «Ein Souper heut uns winkt»
Die Fledermaus (Johann Strauß), «Brüderlein und Schwesterlein»
Die Fledermaus (Johann Strauß), «Im Feuerstrom der Reben»

Besetzung

Musikalische Leitung und Moderation: Hartmut Brüsch
Szenische Einrichtung: Edison Vigil
Solist*innen: Christopher Busietta / Leo Yeun-Ku Chu / MacKenzie Gallinger / Judith Kuhn / Victoria Kunze / Vikrant Subramanian

Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven
Philharmonisches Orchester Bremerhaven

Termin: 26. März 2019 // 19:30 Uhr / Großes Haus

PartnerPresseDatenschutz
Spielplan
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Tanzland Bremerhaven
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Über uns
Konzertpädagogik
Composer in Residence
CD «Emilie Mayer - Symphonies Nos 6 & 3»
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Volksbühne
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Newsletter
Gruppenservice
Parkmöglichkeiten & Öffentlicher Nahverkehr
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
Kulturloge Bremerhaven
Theater in Zeiten von Corona
Extras
Spielzeit 2022/2023
Spendenaktion für das JUB
Theaterextras
Rampensau
#ZuhauseIstTheater
Soulfood - Die Koch-Show
Suche
Kontakt
Partner
Presse
Datenschutz