PREMIERE 11. März 2023 // Großes Haus
ca. 1 Stunde, 30 Minuten inkl. Pause
Tanz ist Rhythmus. Tanz ist Sinnlichkeit. Tanz ist Ästhetik und Power. Häufig beseelt von Freude. Mitunter überschattet von Melancholie. Im Kontext zwischen Liebe, Freundschaft, Humor, Glückseligkeit, Leidenschaft und Verdrängung. Tanz ist Beziehung. Zu sich selbst und zu anderen. Immer im Austausch der Gefühle. Wie das richtige Leben. Ein Fest mit individuellen Handschriften, einzigartigen Räumen und immer neu entdeckten Bildern.
Rumba, Flamenco, Zarzuela – die spanische und lateinamerikanische Musik ist so bunt und farbenfroh wie das Leben und im zweiten Ballettabend dieser Saison der perfekte Compañero für zeitgenössischen Tanz. Gustavo Ramírez Sansanos El Beso wurde 2014 am New Yorker Joyce Theater vom Ballet Hispánico uraufgeführt, Sombrerisimo von Annabelle López Ochoa ein Jahr zuvor am selben Ort. Alfonso Palencias für Ballet Latino neu gestaltetes Las Marias ist inspiriert von spanischen Kunstschaffenden von Film bis Malerei und nimmt verschiedene gesellschaftliche Fragen und Klischees in den Blick. So entsteht ein mehrschichtiger Tanzabend voll Witz, Energie und Leidenschaft, der ähnliche Themen verhandelt, diese aber aus drei unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
SOMBRERISIMO (EUROPÄISCHE ERSTAUFFÜHRUNG)
CHOREOGRAFIE, BÜHNE & KOSTÜME Annabelle López Ochoa
EL BESO
CHOREOGRAFIE Gustavo Ramírez Sansano
BÜHNE & KOSTÜME Luis Crespo, Rosa Ana Chanzá
LAS MARIAS (URAUFFÜHRUNG)
CHOREOGRAFIE Alfonso Palencia
BÜHNE & KOSTÜME Johannes Bluth, Rosa Ana Chanzá
CHOREOGRAFISCHE ASSISTENZ Bobby M. Briscoe
DRAMATURGIE Alfonso Palencia, Torben Freudenberg
INSPIZIENZ Regina Wittmar
«Dagegen ist Daiquiri ein fades Gebräu: Der nordische Cocktail aus Temperament und Komik, aus Drama, Erotik und Lebenslust, wird geschüttelt und gerührt von drei internationalen Choreografen und einem jungen Ensemble, das sich 90 kurze Minuten furios die Seele aus dem Leib tanzt.»
Susanne Schwan, Nordsee-Zeitung, 13.03.2023