Leichte Sprache
Gebärdensprache
Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Stadttheater Bremerhaven
Startseite >Ballett >Team >Gustavo Ramírez Sansano

Ballett

Mikiko Arai |Bobby M. Briscoe |Rosa Ana Chanzá |Luis Crespo |Rasmus Freese |Dorin Gal |Danielle Jost |Annabelle López Ochoa |Alfonso Palencia |Gustavo Ramírez Sansano
Vorlesen

Gustavo Ramírez Sansano

Gustavo Ramírez Sansano, geboren 1978 in San Fulgencio, Spanien, leitete von 2009 bis 2013 das Luna Negra Dance Theater in Chicago. Zurzeit arbeitet er als freischaffender Choreograf und verantwortet gemeinsam mit Verónica García Moscardó die 2006 gegründete spanische Compagnie Proyecto Titoyaya. Sansano erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Choreografien, u. a. 1997 den 1. Preis beim Ricard Moragas Wettbewerb in Barcelona, 2001 den Prix Dom Perignon beim choreografischen Wettbewerb in Hamburg sowie 2005 und 2019 den 1. Preis bei Las Artes Escénicas von Valenciana. 2004 wurde er von der Zeitschrift Por la Danza anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums als einer der «15 choreographers to watch» ausgewählt, 2011 als einer der «25 choreographers to watch». Ein Jahr später zeichnete das Chicago Tribune ihn als «Chicagoan of the Year in Arts & Entertainment» aus, 2017 wurde er von der APDCV anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums als «herausragender valencianischer Choreograf» gewählt.

Er wurde von vielen Compagnien für Auftragswerke eingeladen, darunter das Alvin Ailey American Dance Theater, Nederlands Dans Theater, die Compañía Nacional de Danza, Hubbard Street Dance Chicago, das Luzerner Tanz Theater, Ballet BC, Atlanta Ballet oder das Ballet Hispánico. Als Tänzer war Sansano Teil der renommiertesten Compagnien wie des Víctor Ullate Ballet Comunidad de Madrid, Teatro Real, Nederlands Dans Theatre II und bei Hubbard Street Dance Chicago, wo er in einigen Originalwerken, u. a. von Jacopo Godani, Hans van Manen, Jiří Kylián, Ohad Naharin, Johan Inger, Paul Lightfoot oder Victor Ullate, tanzte. Sansano choreografierte auch für Opernproduktionen, u. a. María de Buenos Aires am Chicago Opera Theatre, Semele an der Opera Omaha oder Iris beim Bard SummerScape Festival.

Eine lange künstlerische Kooperation verbindet ihn mit Luis Crespo. Darüber hinaus arbeitete er u. a. mit David Delfín, Ángel Sánchez, Nicolás Fischtel, Bregje van Balen, Branimira Ivanova oder Gelson Amaran zusammen. Lehraufträge führten ihn an zahlreiche Schulen, Universitäten und Compagnien wie das Centro Coreográfico Galego in Spanien, Scottish Dance Theatre, Conservatori superior y profesional de danza de València, Springboard Danse Montréal, The Juilliard School New York, die Escuela Municipal de Música y danza de Torrevieja in Spanien, das Institut del Teatre de Barcelona, The School at Jacob’s Pillow in den USA, die Dance Arts Faculty Rom, das California Institute of the Arts, die Butler University, Escuela Moderna de Música y Danza sowie das Ballet de Santiago in Chile, die Copenhagen Contemporary Dance School oder die DART Studios im Nuthetal, nahe Berlin.

Zugang zum Instagram-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Facebook-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum YouTube-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Podcast des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Logbuch Bremerhaven
KontaktBarrierefreiheitserklärungPartnerPresseDatenschutzImpressum
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Spielplan
Spielzeitvorschau 2025/2026
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Musik für alle
Das Orchester
Team
Musiker:innen
Composer in Residence
Sommerbühne
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood – die Theater-Kochshow
Stunde Null
Theatersnack zur Mittagszeit
Jazz-Nacht
Tresentheater
Theaterkirche
Tanzland Bremerhaven
Podcast
Gastspiele
News
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Druckerzeugnisse
Newsletter
Gruppenservice
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
FreiKarte
Kulturloge Bremerhaven
Anfahrt
News
Klemmbaustein-Set
Suche
Kontakt
Barrierefreiheitserklärung
Partner
Presse
Datenschutz
Impressum