Leichte Sprache
Gebärdensprache
Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Stadttheater Bremerhaven
Startseite >Das Theater >Andrea Matthias Pagani
Vorlesen

Andrea Matthias Pagani

Andrea Matthias Pagani gehört zu den profiliertesten Musical-Darstellern im deutschsprachigen Raum. Sein Schauspieldiplom erhielt er an der Theaterwerkstatt Mainz, seine Gesangsausbildung erhielt er bei Michael Dixon.

Ein erstes Engagement führte ihn als Schauspieler an das Theater Pforzheim, wo er in Klassikern wie Don Carlos (in der Titelrolle) oder Der zerbrochene Krug (als Ruprecht) auftrat. Dann  folgte der Sprung auf die Musicalbühne, unter anderem als Che (Evita) in Mannheim und Chemnitz, als Jesus (Jesus Christ Superstar) sowie als Harry (Harry und Sally) und als Conférencier (Cabaret) bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel, als Riff (West Side Story) in Gera-Altenburg, als Jean Valjean (Les Misérables) in Regensburg, als Valentin (Der Kuss der Spinnenfrau) in Pforzheim, als Anatoly (Chess) an die Staatsoperette Dresden, als Chris (Miss Saigon) in der Musical Hall Stuttgart, als Berger (Hair) in der Musical Hall Zürich und als Vittorio Vidal (Sweet Charity) in Kiel und am Staatstheater Wiesbaden.

Vor allem die Rolle des Judas in Andrew Lloyd Webbers Jesus Christ Superstar verkörperte er an zahlreichen Theatern, u.a. in Halle, Pforzheim, Basel, Würzburg, Schwerin und Dresden. Er sang und spielte in der Pforzheimer Produktion der Rocky Horror Show den Frank’N’Furter, war als Anatoly in Chess sowie als Pirelli in Sweeney Todd am Stadttheater Pforzheim zu sehen und kreierte die Titelrolle in der Uraufführung des Rockspektakels Othello Reloaded am Stadttheater Trier.

Zuletzt begeisterte er am Theater Krefeld Mönchengladbach als Tito Morelli (Othello darf nicht platzen). In der Rolle des Butlers Max von Mayerling in Sunset Boulevard ist Andrea Matthias Pagani in der Spielzeit 2018/2019 erstmalig am Stadttheater Bremerhaven zu sehen.

Zugang zum Instagram-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Facebook-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum YouTube-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Podcast des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Logbuch Bremerhaven
KontaktBarrierefreiheitserklärungPartnerPresseDatenschutzImpressum
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Spielplan
Spielzeitvorschau 2025/2026
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Musik für alle
Das Orchester
Team
Musiker:innen
Composer in Residence
Sommerbühne
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood – die Theater-Kochshow
Stunde Null
Theatersnack zur Mittagszeit
Jazz-Nacht
Tresentheater
Theaterkirche
Tanzland Bremerhaven
Podcast
Gastspiele
News
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Druckerzeugnisse
Newsletter
Gruppenservice
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
FreiKarte
Kulturloge Bremerhaven
Anfahrt
News
Klemmbaustein-Set
Suche
Kontakt
Barrierefreiheitserklärung
Partner
Presse
Datenschutz
Impressum