Antje Thoms
Antje Thoms, wurde in Stralsund geboren, studierte Angewandte Theaterwissenschaften in Giessen und war anschließend Regieassistentin am Niedersächsischen Staatstheater Hannover. Dort arbeitete sie u.a. mit Sebastian Nübling, Andreas Kriegenburg, Luk Perceval und Jossi Wieler zusammen. Seit der Spielzeit 14/15 ist Antje Thoms Hausregisseurin am Deutschen Theater Göttingen bei Intendant Erich Sidler. Seit Januar 2020 absolviert sie die berufsbegleitende Weiterbildung «Theater- und Musikmanagement» an der Ludwig-Maximilians-Universität München in Kooperation mit dem Deutschen Bühnenverein und der Theaterakademie August Everding.
Thoms ist Mitbegründerin des regie-netzwerks, Mitglied im Ensemble-Netzwerk und in der Dramaturgischen Gesellschaft. Im August 2018 initiierte sie die kulturpolitische Kampagne #rettedeintheater – Keine Kulturwüste in Niedersachsen!, die erstmals alle niedersächsischen Theaterschaffenden der Stadt-, Staats- und Freien Theater, sowie der Landesbühnen und Orchester solidarisch vereint.
In der Spielzeit 19/20 inszeniert Antje Thoms u.a. am Deutschen Theater Göttingen, Staatstheater Braunschweig, Staatstheater Darmstadt Texte von Ingmar Bergman, Georg Büchner, Alfred Hitchcock und Lucy Kirkwood.
In Bremerhaven führte sie bereits bei Antigone und Nach Amerika Regie.
