Leichte Sprache
Gebärdensprache
Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Stadttheater Bremerhaven
Startseite >Das Theater >Katharina Baumgarten
Vorlesen

Katharina Baumgarten

Die deutsch-russische Sopranistin Katharina Baumgarten debütierte 2012 am Landestheater Detmold, wo sie u.a. als Gretel in Hänsel und Gretel, als Musetta in La Bohème, Pamina in Die Zauberflöte, Lauretta in Gianni Schicchi, Adina in L‘elisir d‘amore, Adele in Die Fledermaus und Gilda in Rigoletto zu hören war.
In der Spielzeit 2018/19 gab Katharina Baumgarten ein erfolgreiches Debüt als Sophie Scholl in Zimmermanns Oper Weiße Rose an der Oper Chemnitz. In der kommenden Spielzeit wird sie erneut als Gast nach Chemnitz zurückkehren und neben der Weiße Rose auch in Die Zauberflöte und Hänsel und Gretel zu hören sein. Darüber hinaus hat Katharina Baumgarten in der vergangenen Spielzeit als Despina in Cosi fan tutte am Konzert Theater Bern, als Franzi in Wiener Blut am Theater Lüneburg und als Pamina in Die Zauberflöte am Theater Vorpommern gastiert. Weitere Gastauftritte führten die junge Sängerin zudem als Adina in L'elisir d'amore an das Theater Lübeck, als Maria in West Side Story und als Hodel in Anatevka an das Theater Aachen.
Die Künstlerin ist auch eine gefragte Lied- und Konzertsängerin. So war sie bereits, als Solistin, für die Konzerte mit dem Symphonischen Orchester des Landestheater Detmolds und dem Orchester der Nordwestdeutsche Philharmonie verpflichtet.
Eine regelmäßige Zusammenarbeit verbindet sie außerdem mit dem Orchester der Neubrandenburger Philharmonie. So war sie in der vergangene Spielzeit u.a. als Solwejg in Peer Gynt zu hören und wird in der kommenden Spielzeit als Solistin bei den MüritzProms Konzerten zu erleben sein.
Katharina Baumgarten ist Stipendiatin der Alfred Toepfer Stiftung F. V. S. für besonders begabte Nachwuchskünstler und Preisträgerin verschiedener internationaler Wettbewerbe (u.a. Internationaler Lions Gesangswettbewerb Gut Immling, Internationaler Gesangswettbewerb Oper Schloss Laubach). Studiert hat sie an der Hochschule für Musik und Theater Hannover sowie bei Klesie Kelly-Moog an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. 2013 absolvierte sie dort ihr Diplom mit Auszeichnung. Meisterkurse, u.a. bei Barbara Bonney, Marlis Petersen, Peter Berne, ergänzen ihre Ausbildung.

Zugang zum Instagram-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Facebook-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum YouTube-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Podcast des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Logbuch Bremerhaven
KontaktBarrierefreiheitserklärungPartnerPresseDatenschutzImpressum
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Spielplan
Spielzeitvorschau 2025/2026
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Musik für alle
Das Orchester
Team
Musiker:innen
Composer in Residence
Sommerbühne
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood – die Theater-Kochshow
Stunde Null
Theatersnack zur Mittagszeit
Jazz-Nacht
Tresentheater
Theaterkirche
Tanzland Bremerhaven
Podcast
Gastspiele
News
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Druckerzeugnisse
Newsletter
Gruppenservice
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
FreiKarte
Kulturloge Bremerhaven
Anfahrt
News
Klemmbaustein-Set
Suche
Kontakt
Barrierefreiheitserklärung
Partner
Presse
Datenschutz
Impressum