Rasmus Baumann
Rasmus Baumann ist seit der Saison 2014/2015 Generalmusikdirektor der Neuen Philharmonie Westfalen (NPW), dem größten Landesorchester Nordrhein-Westfalens und Opernorchester des Musiktheaters im Revier Gelsenkirchen. Zudem ist er regelmäßiger Gast renommierter Orchester, unter anderem des London Symphony Orchestra, der Stuttgarter und Duisburger Philharmoniker, der Hamburger und Nürnberger Symphoniker, der NDR Radiophilharmonie, der Rundfunkorchester des BR und des WDR sowie der Orchester in Kiel, Oldenburg oder Neubrandenburg. Er dirigierte an den Opernhäusern Frankfurt, Köln, der Komischen Oper Berlin und der Hamburgischen Staatsoper.
Baumann absolvierte die Studiengänge Klavier (Essen), Dirigieren (Frankfurt) sowie Kirchenmusik (Bochum) und war ab 2002 Stipendiat des Dirigentenforums, dem Förderprogramm des Deutschen Musikrates für hochbegabte Dirigenten. 2009 gewann er als Abschluss dieser Förderung einen Sonderpreis beim Deutschen Dirigentenpreis in Berlin. Im Laufe der Jahre hat sich Baumann ein vielseitiges Musiktheater Repertoire angeeignet das mehr als 60 dirigierte Werke umfasst und von der Barockoper über die große italienische und deutsche Oper des 19. und 20. Jahrhunderts bis hin zur Moderne reicht.
In der Spielzeit 2018/2019 ist er als Dirigent des 1. Sinfoniekonzerts 100 – Happy Birthday, Lenny! am Stadttheater Bremerhaven zu sehen, welches durch die GVL und den Deutschen Musikwettbewerb, ein Projekt des Deutschen Musikrats, unterstützt wird.
