Referent:in für Marketing mit Schwerpunkt Social Media (m / w / d)
Bewerbungsschluss: 28.02.2023
Besetzung zum 01.08.2023
Maskenbildner:innen (m / w / d)
Bewerbungsschluss: laufend
Besetzung ab sofort
Freiwilliges kulturelles Jahr in der Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (m / w / d)
Bewerbungsschluss: 15.03.2023
Start zur Spielzeit 2023/2024: 14.08.2023
Freiwilliges kulturelles Jahr in der Kostümausstattung (m / w / d)
Bewerbungsschluss: 15.03.2023
Start zur Spielzeit 2023/2024: 14.08.2023
Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in der Abteilung Junges Theater (m / w / d)
Bewerbungsschluss: 30.04.2023
Start zur Spielzeit 2023/2024: 15.08.2023
Das Stadttheater Bremerhaven ist ein Mehrspartentheater mit Schauspiel, Ballett, Musiktheater und Kinder-und Jugendtheater sowie dem Philharmonischen Orchester Bremerhaven. Für sein ambitioniertes Programm erhielt das Stadttheater Bremerhaven 2015 den Theaterpreis des Bundes sowie Nominierungen zum Opernhaus des Jahres 2012 wie 2018.
Wir suchen ab dem 1. August 2023 eine:n
Referent:in für Marketing mit dem Schwerpunkt Social Media (m / w / d).
Hauptaufgaben:
Anforderungen:
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie mit den üblichen Unterlagen (PDF, max. 5 MB) bitte bis 28.02.2023 vorzugsweise per Mail an:
Stadttheater Bremerhaven
Leiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Kristin Niemann
Am Alten Hafen 25
27568 Bremerhaven
E-Mail: kristin.niemann@magistrat.bremerhaven.de
Tel: 0471 48206 -278
Das Stadttheater Bremerhaven verpflichtet sich dem vom Deutschen Bühnenverein veröffentlichten wertebasierten Verhaltenskodex.
Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität willkommen.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass der Arbeitsplatz aus baulichen Gründen nicht barrierefrei ist.
Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.
Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gem. §15 AGG aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Fahrt- und Übernachtungskosten zum Bewerbungsgespräch werden nicht erstattet.
Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne.
Das Stadttheater Bremerhaven sucht als Aushilfe
zwei Maskenbildner:innen (m / w / d).
Das Stadttheater Bremerhaven ist ein Mehrspartentheater mit Musiktheater mit Oper, Operette, Musical, Ballett, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater mit starker Verankerung in der Stadtgesellschaft.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA der Entgeltgruppe 6 mit Zusatzleistungen. Es handelt sich um zunächst befristete Stellen in Voll- oder Teilzeit mit der Aussicht auf eine feste Stelle.
Tätigkeiten:
Voraussetzungen:
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen
Als erster Ansprechpartner und für weiteren Informationen steht Ihnen unser Chefmaskenbildner Herr Otterbein-Bruhn unter 0471/48206-240 oder raimond.otterbein-bruhn@magistrat.bremerhaven.de zur Verfügung.
Schriftlichen Bewerbungen richten Sie bitte an
Stadttheater Bremerhaven
Raimond Otterbein-Bruhn
Am Alten Hafen 25
27568 Bremerhaven
oder gerne auch per Email an:
raimond.otterbein-bruhn@magistrat.bremerhaven.de
link: www.stadttheaterbremerhaven.de
Hinweis:
Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Für Vorstellungsgespräche werden keine Fahrtkosten erstattet.
Das Stadttheater Bremerhaven bietet ab dem 14. August 2023 eine Stelle für das Freiwillige kulturelle Jahr in der Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit an.
Aufgabengebiet:
• Unterstützung in der Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
• Mitarbeit bei der Erstellung sämtlicher Drucksachen des Theaters, z.B. monatlich erscheinender Spielplan, Flyer, Programmzettel
• Distribution von Drucksachen, Pflege und Aktualisierung des Verteilers
• Erstellung von Newslettern
• Erstellung des Pressespiegels
• Pflege der Website mit Typo3
• Direktmarketingaktionen
Wünschenswerte Voraussetzungen:
• Interesse am Theater
• organisatorische Fähigkeiten
• sehr gute Kenntnis der deutschen Sprache
• PC-Kenntnisse (Microsoft Office)
• Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Genauigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Allgemeine Hinweise:
Es wird ein monatliches Taschengeld in Höhe von 390 Euro gezahlt.
Träger des FSJ ist die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen (https://lkjnds.de).
Das FSJ ist ein Bildungsjahr. In den 25 Bildungstagen des FSJ Kultur, die in mehrtägigen Seminaren von der LKJ organisiert und durchgeführt werden, bekommen Sie wichtige Werkzeuge in die Hand: Projekt- und Zeitmanagement, Konflikt- und Stressbewältigungsstrategien – alles, was man im Arbeitsalltag als Freiwillige:r braucht!
ACHTUNG: Bewerben Sie sich bitte über folgendes Portal: Einsatzplatz Detail - Freiwilligendienste Kultur und Bildung (freiwilligendienste-kultur-bildung.de)
Bewerbungsschluss ist der 15. März 2023.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an
Kristin Niemann (Leiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit)
Am Alten Hafen 25
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471-48206 278
Mail: kristin.niemann@magistrat.bremerhaven.de
Das Stadttheater Bremerhaven bietet ab dem 14. August 2023 eine Stelle für das Freiwillige kulturelle Jahr in der Kostümausstattung an.
Aufgabengebiet:
• assistentische Aufgaben für die Leitung der Kostümabteilung
• Betreuung der Kostümbildner*innen bei der Entstehung von Theaterkostümen nach Entwürfen (Fundussuche, Internetrecherche, Anproben, Besuche von Endproben, Fertigstellung der Kostümlisten bis zur Premiere)
• nach Interesse und handwerklichen Fähigkeiten kann auch teilweise an der Entstehung der Kostüme in der Schneiderei mitgewirkt werden
Mitarbeit an der Entstehung von Theaterkostümen, vom Entwurf über die Herstellung und Bearbeitung bis zur Premiere:
• Betreuung von Theaterjugendclubs bei der Kostümauswahl
• Kopfbedeckungen anfertigen
• Kostümbearbeitung (färben)
• Probenkostüme nach Größentabelle eigenständig suchen
Wünschenswerte Voraussetzungen:
• Interesse an Kostümen und Mode
• handwerkliche Begabung
• Interesse am Theater
• organisatorische Fähigkeiten
• Kommunikation
• handwerkliches und kreatives Denken
• PC-Kenntnisse
• Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Allgemeine Hinweise:
Es wird ein monatliches Taschengeld in Höhe von 390 Euro gezahlt.
Träger des FSJ ist die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen (https://lkjnds.de).
Das FSJ ist ein Bildungsjahr. In den 25 Bildungstagen des FSJ Kultur, die in mehrtägigen Seminaren von der LKJ organisiert und durchgeführt werden, bekommen Sie wichtige Werkzeuge in die Hand: Projekt- und Zeitmanagement, Konflikt- und Stressbewältigungsstrategien – alles, was man im Arbeitsalltag als Freiwillige:r braucht!
ACHTUNG: Bewerben Sie sich bitte über folgendes Portal: Einsatzplatz Detail - Freiwilligendienste Kultur und Bildung (freiwilligendienste-kultur-bildung.de)
Bewerbungsschluss ist der 15. März 2023.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an
Viola Schütze (Leiterin Kostümabteilung)
Am Alten Hafen 25
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471-48206 255
Mail: viola.schuetze@magistrat.bremerhaven.de
Das Stadttheater Bremerhaven bietet ab dem 15. August 2023 eine Stelle für das Freiwillige kulturelle Jahr an.
Das Stadttheater Bremerhaven ist ein Mehrspartenhaus mit Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Jungem Theater.
Das Junge Theater Bremerhaven umfasst die Abteilung Theaterpädagogik des Stadttheaters Bremerhaven und die Sparte JUB mit vier Schauspieler:innen und eigener Spielstätte, in der für junges Publikum zwischen zwei und zwanzig Jahren gespielt wird – also alles, was für und mit Kindern und Jugendlichen am Stadttheater Bremerhaven stattfindet. Der:Die Freiwillige wird projektweise wechselnd bei Proben im JUB oder in der Theaterpädagogik eingeplant.
Aufgabengebiet:
Arbeitszeiten:
Mo - Fr 10:00 - 17:00 Uhr, Abendveranstaltungen und Wochenendeinsätze
Allgemeine Hinweise:
5 Tage wöchentlich, im Probenbetrieb morgens und abends, in der Theaterpädagogik 10-17 Uhr, Abendveranstaltungen und Wochenendeinsätze möglich
Träger des FKJ ist der sfd Bremen e.V. (https://www.fsjkultur-bremen.de).
Bewerbungsschluss ist der 30. April 2023.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an
Bianca Henne (Leiterin Junges Theater)
Am Alten Hafen 25
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471-48206 269
Mail: bianca.henne@magistrat.bremerhaven.de
Das Stadttheater Bremerhaven bietet jährlich ab August bzw. September Ausbildungsplätze in dem vielseitigen und zukunftsorientierten Beruf Fachkraft für Veranstaltungstechnik an.
Voraussetzungen:
Abitur, Abschluss der Höheren Handelsschule, mittlerer Schulabschluss, erweiterte oder einfache Berufsbildungsreife bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Auf Grund hoher Anforderungen im theoretischen Bereich (Berufsschule) ist in einigen Ausbildungsberufen ein höherwertiger Schulabschluss sinnvoll.
Für alle Ausbildungsgänge sollten Spaß an Teamarbeit, Fleiß, Ausdauer, Flexibilität, ein gutes Sozialverhalten und die Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem zu Ihren Stärken gehören.
Bewerbungen für mehrere Ausbildungsberufe sind möglich. Für jeden ausgewählten Beruf den üblichen Bewerbungsunterlagen bitte Fotokopien (keine Originale) der letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. des Abschlusszeugnisses einer vorab besuchten allgemeinbildenden Schule und von evtl. vorhandenen Zeugnissen über Beschäftigungen seit der Schulentlassung sowie einen Nachweis über die derzeitige Tätigkeit beifügen. Bitte reichen Sie die Unterlagen, die nicht beglaubigt sein müssen, ohne Mappen oder Klarsichtfolien ein.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte jeweils bis zum 30. September an:
Magistrat der Stadt Bremerhaven
- Personalamt (11/41) -
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven
Für Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Herr Feldmann, Tel.: 0471 482 06 - 119
Frau Konopka, Tel.: 0471 482 06 - 223
Mail: katharina.konopka@magistrat.bremerhaven.de
Personalamt (Aus- u. Fortbildung)
Herr Adomeit, Tel.: 0471 590 - 2653
Weitere Informationen gibt es unter www.bremerhaven.de/ausbildung
Einen Einblick in die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik gibt es im Logbuch Bremerhaven.
Die zu besetzende Stelle ist (sofern nicht anders vermerkt) in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven und das Stadttheater Bremerhaven fördern die Beschäftigung von Frauen und begrüßen daher ihre Bewerbungen sowie die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Auch Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gem. §15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Eventuell anfallende Fahrtkosten können nicht erstattet werden.