Herrenscheider:in (m / w / d)
Bewerbungsschluss: 30.06.2023
Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Stadttheater Bremerhaven sucht als Aushilfe
zwei Maskenbildner:innen (m / w / d).
Das Stadttheater Bremerhaven ist ein Mehrspartentheater mit Musiktheater mit Oper, Operette, Musical, Ballett, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater mit starker Verankerung in der Stadtgesellschaft.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA der Entgeltgruppe 6 mit Zusatzleistungen. Es handelt sich um zunächst befristete Stellen in Voll- oder Teilzeit mit der Aussicht auf eine feste Stelle.
Tätigkeiten:
Voraussetzungen:
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen
Als erster Ansprechpartner und für weiteren Informationen steht Ihnen unser Chefmaskenbildner Herr Otterbein-Bruhn unter 0471/48206-240 oder raimond.otterbein-bruhn@magistrat.bremerhaven.de zur Verfügung.
Schriftlichen Bewerbungen richten Sie bitte an
Stadttheater Bremerhaven
Raimond Otterbein-Bruhn
Am Alten Hafen 25
27568 Bremerhaven
oder gerne auch per Email an:
raimond.otterbein-bruhn@magistrat.bremerhaven.de
link: www.stadttheaterbremerhaven.de
Hinweis:
Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Für Vorstellungsgespräche werden keine Fahrtkosten erstattet.
Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadttheater Bremerhaven eine:n
Herrenschneider:in (w/m/d)
- Entgeltgruppe 5 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Es handelt sich um eine befristete Beschäftigung im Rahmen einer Krankheitsvertretung.
Das Stadttheater Bremerhaven ist ein Mehrspartentheater mit Musiktheater mit Oper, Operette, Musical, Ballett, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater mit starker Verankerung in der Stadtgesellschaft.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Voraussetzung für eine Bewerbung ist
eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Herrenmaßschneider:in oder ein vergleichbarer Abschluss (z.B. Damenmaßschneider:in mit Erfahrung oder Interesse am Herrenschneiderhandwerk).
Für die Wahrnehmung dieser Tätigkeiten suchen wir eine teamfähige und flexible Persönlichkeit.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Stadttheater Bremerhaven die/der Leitung der Kostümabteilung, Frau Schütze, Tel. 0471/ 48206 255, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.06.2023 an das
Stadttheater Bremerhaven
Leiterin der Kostümabteilung
Viola Schütze
Am Alten Hafen 25
27568 Bremerhaven
Das Stadttheater Bremerhaven bietet jährlich ab August bzw. September Ausbildungsplätze in dem vielseitigen und zukunftsorientierten Beruf Fachkraft für Veranstaltungstechnik an.
Voraussetzungen:
Abitur, Abschluss der Höheren Handelsschule, mittlerer Schulabschluss, erweiterte oder einfache Berufsbildungsreife bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Auf Grund hoher Anforderungen im theoretischen Bereich (Berufsschule) ist in einigen Ausbildungsberufen ein höherwertiger Schulabschluss sinnvoll.
Für alle Ausbildungsgänge sollten Spaß an Teamarbeit, Fleiß, Ausdauer, Flexibilität, ein gutes Sozialverhalten und die Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem zu Ihren Stärken gehören.
Bewerbungen für mehrere Ausbildungsberufe sind möglich. Für jeden ausgewählten Beruf den üblichen Bewerbungsunterlagen bitte Fotokopien (keine Originale) der letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. des Abschlusszeugnisses einer vorab besuchten allgemeinbildenden Schule und von evtl. vorhandenen Zeugnissen über Beschäftigungen seit der Schulentlassung sowie einen Nachweis über die derzeitige Tätigkeit beifügen. Bitte reichen Sie die Unterlagen, die nicht beglaubigt sein müssen, ohne Mappen oder Klarsichtfolien ein.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte jeweils bis zum 30. September an:
Magistrat der Stadt Bremerhaven
- Personalamt (11/41) -
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven
Für Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Herr Feldmann, Tel.: 0471 482 06 - 119
Frau Konopka, Tel.: 0471 482 06 - 223
Mail: katharina.konopka@magistrat.bremerhaven.de
Personalamt (Aus- u. Fortbildung)
Herr Adomeit, Tel.: 0471 590 - 2653
Weitere Informationen gibt es unter www.bremerhaven.de/ausbildung
Einen Einblick in die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik gibt es im Logbuch Bremerhaven.
Die zu besetzende Stelle ist (sofern nicht anders vermerkt) in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven und das Stadttheater Bremerhaven fördern die Beschäftigung von Frauen und begrüßen daher ihre Bewerbungen sowie die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Auch Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gem. §15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Eventuell anfallende Fahrtkosten können nicht erstattet werden.