Joanna Willenbrink, 1992 geboren in Hamm, wuchs im familienbetriebenen Landgasthof am Rande des Münsterlandes in Lippetal-Lippborg auf. Nach Verinnerlichung des alten Familienrezept, dass zu jedem Ohrenschmaus aus Dvořák, Mozart und Beethoven auch eine Prise Springsteen passt, ging sie nach dem Abitur ans Institut für Musik in Osnabrück. Dort studierte sie von 2012 – 2016 Musikerziehung und Vokalpädagogik. Nach ihrem Studium arbeitete sie knapp zwei Jahre als Musikerzieherin im SOS Kinderdorf Kinder- und Stadtteilzentrum in Stuttgart. Sie leitete diverse Musikprojekte mit multikulturellen Kindergruppen ab 3 Jahren an und verknüpfte pädagogische und künstlerische Arbeiten in wöchentlichen Kursen für Kinder ab eins.
In der Spielzeit 2018/19 kam sie ans Theater Pforzheim. Als Musiktheaterpädagogin war sie dort u.a. für das Konzept des Kinderkonzerts Nussknacker und Mäusekönig von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky verantwortlich sowie der Kinderballettvorstellung Der Feuervogel von Igor Strawinsky und inszenierte mit dem Jugendspielclub das Kindermusical Der kleine Tag von Rolf Zuckowski und Wolfram Eike.
In der Spielzeit 2019/20 führte die Arbeit Joanna Willenbrink zurück in heimatlicheren Gefilden, an das Theater Osnabrück, als Musiktheater- und Konzertpädagogin. Dort konzipierte und moderierte sie diverse Kinder- und Schulkonzerte für Kinder und Jugendliche im Alter von 0 – 16 Jahren und leitete Workshops zur Musik(theater)- und Kunstvermittlung an, u.a. mit Schlagzeuger Aurélien Gignoux und Pianist Igor Levit.
In der Spielzeit 2020/21 arbeitete sie als Dramaturgieassistentin. Besonders eng begleitete sie die Produktion Trouble in Tahiti von Leonard Bernstein sowie die Kooperationsreihe connecting arts mit dem Museumsquartier Osnabrück.
Mit Beginn der Spielzeit 2021/2022 ist Joanna Willenbrink Dramaturgin am Stadttheater Bremerhaven.