Leichte Sprache
Gebärdensprache
Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Stadttheater Bremerhaven
Startseite >Das Theater >Leitung

Das Theater

Leitung |Technik und Werkstätten |Verwaltung |Geschichte |Spielstätten |Theater-Förderverein |Jobs & Ausbildung
Vorlesen

Marc Niemann

Seit der Spielzeit 2014/2015 ist er Generalmusikdirektor des Stadttheaters Bremerhaven und Chefdirigent des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven.

In dieser Position ist es ihm in den vergangenen Spielzeiten erfolgreich gelungen, das musikalische Profil des Klangkörpers durch innovative Konzertformate weiterzuentwickeln und neues Publikum für die Konzerte zu gewinnen. Dabei spielt die verbesserte klangliche Flexibilität des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven durch die intensive Beschäftigung mit zeitgenössischer Musik (z. B. die alljährliche Zusammenarbeit mit einem «composer in residence») und die Beschäftigung mit historisch-informierter Aufführungspraxis, die seit 2015 durch die CD-Aufnahmen aller neun Beethoven-Sinfonien dokumentiert wird, eine ebenso große Rolle wie die vielen neuentwickelten cross-over- und Education-Konzerte. 2017 wurde das Philharmonische Orchester Bremerhaven in das Förderprogramm «Innovative Orchesterlandschaft Deutschland» der Staatsministerin für Kultur und Medien aufgenommen.

Unter anderem für die Ausgrabung der selten gespielten Oper Bluthochzeit von Sandor Szokolay in der musikalischen Einstudierung Marc Niemanns wurde das Stadttheater Bremerhaven 2015 mit dem Bundestheaterpreis der Bundesministerin für Kultur ausgezeichnet und im Sommer 2016 im Wettbewerb des Fachmagazins Die Deutsche Bühne als eines der «besten Theater abseits der großen Zentren» ausgezeichnet. In der Kritikerumfrage der Zeitschrift wird Marc Niemann 2018 als Dirigent des Jahres nominiert.

Nach einer Ausbildung als Pianist und Dirigent in Hannover, Lübeck und Berlin hat Marc Niemann die klassische Kapellmeisterlaufbahn mit Stationen in Lübeck, Eutin, Braunschweig, Pforzheim und Cottbus eingeschlagen, wo er sich ein umfangreiches Repertoire in vielen Genres erarbeitet hat. Überregionale Aufmerksamkeit erregten seine Einstudierungen der Oper Cosima von Siegfried Matthus sowie die Uraufführung von Fürst Pücklers Utopia von James Reynolds in der Regie Johann Kresniks.

Marc Niemann ist ausgezeichnet als Stipendiat der Oscar-und-Vera-Ritter-Stiftung, der Richard-Wagner-Stiftung und der Max-Grünebaum-Stiftung. Als Gastdirigent stand er bereits am Pult zahlreicher Klangkörper, u. a. der Staatskapelle Halle, der Brandenburger Sinfoniker, des Loh-Orchesters Sondershausen, der Berliner Sinfoniker, des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera, der Bielefelder Philharmoniker, der Rheinischen Philharmonie Koblenz, des Sinfonieorchesters Wuppertal, der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz, der Neuen Philharmonie Westfalen, der Kammerakademie Potsdam, der Staatskapelle Schwerin, der Kammeroper Schloss Rheinsberg und beim Beethovenfest Bonn.

www.marcniemann.com

Marc Niemann (Foto: Yvonne Bösel)

KONTAKT

marc.niemann@magistrat.bremerhaven.de

Zugang zum Instagram-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Facebook-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum YouTube-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Podcast des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Logbuch Bremerhaven
KontaktBarrierefreiheitserklärungPartnerPresseDatenschutzImpressum
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Spielplan
Spielzeitvorschau 2025/2026
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Musik für alle
Das Orchester
Team
Musiker:innen
Composer in Residence
Sommerbühne
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood – die Theater-Kochshow
Stunde Null
Theatersnack zur Mittagszeit
Jazz-Nacht
Tresentheater
Theaterkirche
Tanzland Bremerhaven
Podcast
Gastspiele
News
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Druckerzeugnisse
Newsletter
Gruppenservice
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
FreiKarte
Kulturloge Bremerhaven
Anfahrt
News
Klemmbaustein-Set
Suche
Kontakt
Barrierefreiheitserklärung
Partner
Presse
Datenschutz
Impressum