Leichte Sprache
Gebärdensprache
Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Stadttheater Bremerhaven
Startseite >Das Theater >Leitung

Das Theater

Leitung |Technik und Werkstätten |Verwaltung |Geschichte |Spielstätten |Theater-Förderverein |Jobs & Ausbildung
Vorlesen

Peter Hilton Fliegel

Peter Hilton Fliegel (Hilton ist übrigens ein zweiter Vorname) wurde 1969 in Basel geboren und hat die Schweiz erst mit 28 Jahren Richtung Deutschland verlassen. Bis zu diesem Zeitpunkt hat er sich als Schauspieler und Regisseur in der Schweizer Off-Szene herumgetrieben – immer begleitet von seinem Tagesjob als Blumenkurier. Studiert hat er nie; er ist eher, wie es im 19. Jahrhundert noch üblich war, Schritt für Schritt und mithilfe der älteren, erfahreneren Kollegen in die jeweils neuen Aufgaben hineingewachsen.

Nach einem kurzen Ausflug ans Stadttheater (die Spielzeit 1995/1996 hat er als Regieassistent am damaligen Städtebundtheater Biel-Solothurn verbracht) war es für ihn Zeit, in die Welt zu ziehen – zumindest in die deutschsprachige Theaterwelt. Nach weiteren vier Jahren als Assistent in Baden-Baden, während derer er bereits dort und in Essen inszenierte, folgten drei durchwachsene Jahre als freier Regisseur.

Ein glücklicher Zufall führte ihn 2004 ans Junge Theater Göttingen, das – mal wieder – kurz vor der Pleite stand. In einer einjährigen Feuerwehraktion gelang es, das Haus zu retten und auf solide Beine zu stellen; Fliegel war hier als Teil des fünfköpfigen Leitungsteams für die Dramaturgie und drei Inszenierungen pro Spielzeit verantwortlich.

Seit 2008 ist Peter Hilton Fliegel an der Nordsee und will gar nicht mehr weg. Zunächst in Wilhelmshaven an der Landesbühne Niedersachsen Nord als Dramaturg und ab 2013 als Chefdramaturg, und seit der Spielzeit 2016/2017 am Stadttheater Bremerhaven als Dramaturg. Seit der Intendanz von Lars Tietje ist er Leiter des Schauspiels.

Zugang zum Instagram-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Facebook-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum YouTube-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Podcast des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Logbuch Bremerhaven
KontaktBarrierefreiheitserklärungPartnerPresseDatenschutzImpressum
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Spielplan
Spielzeitvorschau 2025/2026
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Musik für alle
Das Orchester
Team
Musiker:innen
Composer in Residence
Sommerbühne
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood – die Theater-Kochshow
Stunde Null
Theatersnack zur Mittagszeit
Jazz-Nacht
Tresentheater
Theaterkirche
Tanzland Bremerhaven
Podcast
Gastspiele
News
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Druckerzeugnisse
Newsletter
Gruppenservice
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
FreiKarte
Kulturloge Bremerhaven
Anfahrt
News
Klemmbaustein-Set
Suche
Kontakt
Barrierefreiheitserklärung
Partner
Presse
Datenschutz
Impressum