Peter Hilton Fliegel (Hilton ist übrigens ein zweiter Vorname) wurde 1969 in Basel geboren und hat die Schweiz erst mit 28 Jahren Richtung Deutschland verlassen. Bis zu diesem Zeitpunkt hat er sich als Schauspieler und Regisseur in der Schweizer Off-Szene herumgetrieben – immer begleitet von seinem Tagesjob als Blumenkurier. Studiert hat er nie; er ist eher, wie es im 19. Jahrhundert noch üblich war, Schritt für Schritt und mithilfe der älteren, erfahreneren Kollegen in die jeweils neuen Aufgaben hineingewachsen.
Nach einem kurzen Ausflug ans Stadttheater (die Spielzeit 1995/1996 hat er als Regieassistent am damaligen Städtebundtheater Biel-Solothurn verbracht) war es für ihn Zeit, in die Welt zu ziehen – zumindest in die deutschsprachige Theaterwelt. Nach weiteren vier Jahren als Assistent in Baden-Baden (unter Intendant Peter Lüdi), während derer er bereits dort und in Essen (Intendanz: Jürgen Bosse) inszenierte, folgten drei durchwachsene Jahre als freier Regisseur.
Ein glücklicher Zufall führte ihn 2004 ans Junge Theater Göttingen, das gerade – mal wieder – kurz vor der Pleite stand. In einer einjährigen Feuerwehraktion gelang es, das Haus zu retten und wieder auf solide Beine zu stellen; Fliegel war hier als Teil des fünfköpfigen Leitungsteams für die Dramaturgie und drei Inszenierungen pro Spielzeit verantwortlich.
Seit 2008 ist Peter Hilton Fliegel an der Nordsee und will gar nicht mehr weg. Zunächst in Wilhelmshaven bei Intendant Gerhard Hess als Dramaturg sowie ab 2013 als Chefdramaturg an der Landesbühne Niedersachsen Nord und seit der Spielzeit 2016/2017 am Stadttheater Bremerhaven.