Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Startseite >Junges Theater >Programm

Junges Theater

Programm |Theater und Schule |Theaterpädagogik |Theaterlabore |Theater-JA! |Extras |Das JUB |Ensemble |Team
Vorlesen

Spielzeit 2022/2023


Kindergarten

Sonne, Mond und Sterne (Illustration: Henriette Eisfeld)

Sonne, Mond und Sterne / 3+

ab 3. Oktober
Details
Schluss jetzt (Illustration: Henriette Eisfeld)

Schluss jetzt! (UA) / 5+

ab 21. März
Details
Platsch (Illustration: Henriette Eisfeld)

Platsch (UA) / 2+

ab 26. Mai
Details

Grundschule

Zeichnung in den Farben lila, orange und gelb. Ein Junge blickt auf eine U-Bahn, die aus einem Tunnel kommt. Dabei hat er den Rücken zum Betrachter gedreht. Er trägt einen Rucksack.

Der mechanische Prinz / 10+

ab 25. September
Details
Zeichnung in den Farben grün, gelb, violett und fliederfarben. Im Vordergrund zwei Kinder, die sich an der Hand halten. Sie laufen zwischen hohen Tannen durch eine weite Landschaft.

Brüderchen und Schwesterchen / 6+

ab 18. November
Details
Illustration: Henriette Eisfeld

Schluss jetzt! (UA) / 5+

ab 21. März
Details

Weiterführende Schulen

Zeichnung in den Farben lila, orange und gelb. Ein Junge blickt auf eine U-Bahn, die aus einem Tunnel kommt. Dabei hat er den Rücken zum Betrachter gedreht. Er trägt einen Rucksack.

Der mechanische Prinz / 10+

ab 25. September
Details
Gelber Mond (Illustration: Henriette Eisfeld)

Gelber Mond - Die Ballade von Leila und Lee / 15+

ab 11. Oktober
Details
Outfit of the Day (Illustration: Henriette Eisfeld)

Outfit of the Day / 12+

ab 9. Januar
Details
Glanz (Illustration: Henriette Eisfeld)

Glanz (UA) / 14+

Verschoben auf den Beginn der kommenden Spielzeit
Details

Junges Theater mobil

Elementar / 6+

ab 18. Dezember
Details

Spaceman / 8+

ab Oktober 2022
Details

Schwalbenkönig / 12+

ab Oktober 2022
Details

Die Sache mit dem Vogel / 13+

ab Oktober 2022
Details

Hier zum Download: JUB-Broschüre 2022/2023

Zugang zum Instagram-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Facebook-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum YouTube-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Logbuch Bremerhaven
PartnerPresseDatenschutzImpressum
Spielplan
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Musikvermittlung
Über uns
Composer in Residence
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood – die Theaterkochshow
Theatersnack zur Mittagszeit
Jazz-Nacht
Gastspiele
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Spielzeithefte
Newsletter
Gruppenservice
Parkmöglichkeiten & Öffentlicher Nahverkehr
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
FreiKarte
App KuS erleben
Kulturloge Bremerhaven
Suche
Kontakt
Partner
Presse
Datenschutz
Impressum