Rico, Oskar und die Tieferschatten
nach dem Buch von Andreas Steinhöfel / Bühnenfassung von Felicitas Loewe / ab 9 Jahren
WIEDERAUFNAHME 13. Oktober 2019 // JUB!
DAUER ca. 1 Std. 5 Min., keine Pause
Für Schulgruppen ist eine Buchung bereits vor dem angegebenen Vorverkaufstermin möglich.
Rico ist tiefbegabt, er verliert schnell die Orientierung und kann sich nicht so gut Dinge merken. Dafür hat er eine ganz besondere Spürnase. Denn in seiner Gegend treibt der «Aldi-Kidnapper», auch Mister 2000 genannt, seit einiger Zeit sein Unwesen. Immer wieder entführt er Kinder, die für 2000 Euro Lösegeld ihren Eltern wieder ausgehändigt werden.
Als Ricos neuer Freund, der hochbegabte Oskar, plötzlich verschwindet, kommt Rico dem Kindesentführer tatsächlich auf die Schliche und befreit Oskar aus seinen Klauen.
Dass Ricos Mutter dabei den netten Polizisten aus der Wohnung über ihnen auch noch näher kennen lernt, ist dann fast schon zu viel Glück für einen ganz gewöhnlichen Tag in der Dieffenbachstraße.
Andreas Steinhöfel hat mit Rico, Oskar und die Tieferschatten einen erfolgreichen Kinderkrimi geschrieben, der mit viel Spannung und herzerwärmenden Charakteren schon viele Leserherzen erobert hat!
Mit freundlicher Unterstützung der Edeka Markt GmbH.
Inszenierung Henner Kallmeyer
Bühne & Kostüme Franziska Gebhardt
Dramaturgie Tanja Spinger
Musikkomposition Eva Paulina Loska
Regieassistenz Tina Kalinowski
Theaterpädagogik Katharina Dürr
Besetzung
Rico (Frederico Doretti)
Tania Doretti, Reporterin Inge Pawelczik, Eisverkäuferin, Fitnesstrainerin
Pressestimmen
«Spannender Krimi und atmosphärische Sozialstudie [...] All das spielt im gelungenen Bühnenbild von Franziska Gebhard [...] Henner Kallmeyers atmosphärisch dichte Regie zeichnet das Bild eines alleingelassenen Kindes, das sein Leben selbst organisieren muss. ‹Rico› Jakob Tögel wirkt da so authentisch wie temperamentvoll [...] Marc Vinzing nimmt man den coolen besserwisserischen Gegenpart sofort ab.»
Otto Oberstech, Nordsee-Zeitung, 07.04.2018