Brüderchen und Schwesterchen
Familienstück zur Vorweihnachtszeit / nach den Brüdern Grimm / von Marco Süß // ab 6 Jahren
PREMIERE 18. November 2022 // Großes Haus
ca. 1 Stunde, 10 Minuten
Seit ihre Mutter tot ist, ergeht es Brüderchen und Schwesterchen schlecht. Ihre Schwester entpuppt sich als wahre Hexe! Also laufen Brüderchen und Schwesterchen fort – in den dunklen, unheimlichen Wald! Dort drohen allerlei Gefahren, denn die Hexe verzaubert alle Bäche und verwandelt so das durstige Brüderchen in ein Reh. Schwesterchen und das Reh ziehen in ein Häuschen im Wald. Als bei einer dreitägigen königlichen Jagd das Reh unbedingt hinaus will, wird der König auf Schwesterchen aufmerksam und will sie heiraten. Doch die missgünstige Hexe tut alles, damit dies nicht geschieht. Vielleicht schafft sie es am Ende gar selbst auf den Thron?
In Marco Süß’ Fassung des Märchens steht der Geschwisterkonflikt im Vordergrund. In seinen poetischen Text fließen Motive aus weiteren Märchen ein, die den Figuren mehr Raum geben. Gleichzeitig verschwindet das Stiefmuttermotiv. Brüderchen und Schwesterchen lädt zum Gruseln ein und ist geeignet für alle, die schon in der ersten Klasse oder älter sind.
INSZENIERUNG Marco Süß
BÜHNE & KOSTÜME Detlev Beaujean
MITARBEIT BÜHNE & KOSTÜME Indra Nauck
THEATERPÄDAGOGIK Bianca Sue Henne
REGIEASSISTENZ Sydney Mikosch
INSPIZIENZ Mahina Gallinger
Besetzung
Das Engagement von Schauspielerin Arina Belanova wurde ermöglicht durch das Programm U*act, das der Deutsche Bühnenverein für die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien durchführt.



Pressestimmen
«Es war einmal ein Grimmsches Märchen aus uralten Zeiten, das wirkte ein wenig altbacken. Als Regisseur Marco Süß "Schwesterchen und Brüderchen" [sic!] es mit dem Zauberstab berührte, da war der Staub im Großen Haus in Bremerhaven wie weggeblasen. Tatatatam!»
Anne Stürzer, Nordsee-Zeitung, 19.11.2022