PREMIERE 21. Februar 2021 // JUB!
Der Vorverkauf startet ca. vier Wochen vor dem Vorstellungstermin.
Für Schulgruppen ist eine Buchung bereits vor dem angegebenen Vorverkaufstermin möglich.
Als Odysseus auszieht in den Kampf um Troja, glaubte er nach einem Jahr in seine Heimat zurückkehren zu können. Doch der Krieg gegen die Trojaner dauert zehn Jahre. Erst durch die Idee, seine Krieger im Inneren eines Holzpferdes zu verstecken, gelingt der Sieg. Odysseus ist froh, nun endlich über die Meere zurück nach Hause segeln zu können, wo seine geliebte Frau Penelope und sein Sohn Telemachos schon lange auf seine Rückkehr warten. Doch mit dem Setzen der Segel beginnt die eigentliche Odyssee: Poseidon, der Gott der Winde, macht ihm einen Strich durch die Rechnung. In einer schier endlosen Irrfahrt ist Odysseus weitere zehn Jahre unterwegs, bis er endlich wieder Frau und Kind auf seiner Heimatinsel Ithaka in die Arme schließen kann.
Die Abenteuer des Odysseus faszinieren Menschen kulturübergreifend seit Jahrhunderten. Odysseus ist nicht nur ein mutiger Abenteurer, sondern auch ein unfreiwillig Reisender, ein ewig Suchender, der auf seinem Weg nach Hause vielerlei Prüfungen zu bestehen hat. Die Odyssee steht als Metapher für die Herausforderungen, denen sich jeder Mensch mutig im Laufe seines Lebens stellen sollte – ganz gleich, wohin ihn seine Reise führen wird.
In seinem eigens für das JUB! entwickelten Stück lässt der Regisseur und Autor Henner Kallmeyer zwei Kinder die faszinierenden Abenteuer des Odysseus nacherleben und sucht nach den Parallelen zur heutigen Lebenswelt.
Inszenierung Henner Kallmeyer
Bühne & Kostüme Silke Rekort