Outfit of the Day
Stückentwicklung von Inda Buschmann & Ensemble // ab 12 Jahren
WIEDERAUFNAHME 9. Januar 2023 // JUB
DAUER ca. 80 Minuten, keine Pause
Mein Outfit zeigt, wer ich bin, wo ich dazu gehöre. Und es markiert, zu wem ich nicht gehöre. Mit meinen Klamotten setze ich mir selbst eine Grenze, dahinter sehen die Leute anders aus, schöner, reicher, fitter, fashionable.
Dabei ist es ganz einfach: ein Griff in den gut sortierten Kleiderschrank, dazu die Wahl der richtigen Sneaker, Designerstücke und Billigmode smart kombiniert und lässig präsentiert, noch schnell ein Selfie vor dem Spiegel, und dann der Post: #ootd. Das bin ich, das kann jeder, leben wie die Influencer:innen, jeden Tag, jeden Moment, und dann, ja, dann kann ich dazugehören, wo immer ich will, sein, wer ich will!
Der Blick hinter den Spiegel zeigt ein anderes Bild: stundenlanges Tüfteln an Klamotten, Haaren, Make-up, Pose, Haltung – plus Bildbearbeitung. Hinter dem Spiegel sehen wir wenig Lässigkeit, und bevor mit den ersten 10.000 Klicks Geld verdient wird, muss eine Menge investiert werden. Den Preis zahlen wir nicht allein…
Regisseurin Inda Buschmann stellt mit dem JUB-Ensemble eine Momentaufnahme auf die Bühne, die beide Seiten zeigt: das Glücksversprechen, das im Shopping steckt, und die Schattenseiten unseres Konsums.
INSZENIERUNG Inda Buschmann
BÜHNE & KOSTÜME Caroline Stauch
THEATERPÄDAGOGIK Bianca Sue Henne
Pressestimmen
«[...] das Stück "Outfit of the day", das Regisseurin Inda Buschmann mit dem Ensemble entwickelte, ist viel mehr als eine simple Modenschau. Es verhandelt die unterschiedlichsten Aspekte von Mode, mal ernsthaft, mal eher zugespitzt. Die Stimmung wechselt von einem Moment auf den anderen. Nur eines bleibt gleich: Es macht einfach Spaß den Mode-Junkies auf der Bühne zuzuschauen, egal, ob sie sich angiften oder flirten.»
Anne Stürzer, Nordsee-Zeitung, 04.04.2022