Leichte Sprache
Gebärdensprache
Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Stadttheater Bremerhaven
Startseite >Junges Theater >Theater-JA! >Schule am Leher Markt
Vorlesen

Schule am Leher Markt

«S I G N»

«Tand Tand ist das Gebilde von Menschenhand … Menschen kommen und gehen, kreuzen einander, tauchen auf und ab. Auf dem Weg liegt ein Zeichen, ein Augenblick, ein Schicksal ...»

In dem Theaterkurs der Schule am Leher Markt (SALM) wurde ausgiebig improvisiert und an Mini-Dramen gearbeitet. Die gewählte Theaterform war angeregt durch Peter Handkes Stück Die Stunde da wir nichts voneinander wussten. Ein Spiel was ganz ohne Worte auskommt, wo Menschen und Szenerien auftauchen und abtreten. Die Spieler*innen der SALM ließen Schicksale, Merkmale und Verhaltensweisen alltäglicher Figuren kurz auftauchen, sich begegnen und abgehen. In der Mitte der Bühne ein auf den Boden getapter Rahmen, welcher wie ein Brennglas die Einzelschicksale für einen Moment auszeichnete. 

Mitspielende Schüler*innen und Co-Autoren der Klassenstufe 7: Yahia, Anah, Sebastian, Jeremy, Jwana, Laura, Noel,Ali, Timothy, Rohan

Begleitender Lehrer: Jan Peuker

Leitung: Ludmilla Stefanie Euler

 

«Füreinander-Nebeneinander-Miteinander - Zusammen sind wir stark»

Die Schule am Leher Markt (SALM) hat 2019 mit Erfolg den «Schule ohne Rassismus»-Tag (SOR) bestritten und dafür eine Auszeichnung bekommen. Für diesen Tag hatten sich 80 Schüler*innen der SALM um mehr Gemeinschaft, Teilhabe und Miteinander bemüht und dazu eine Theateraktion auf dem Pausenhof der SALM entwickelt. Zwei Monate lang wurde sowohl in den vier darstellenden Spielkursen als auch in den am Tag stattgefundenen Workshops rund um das Thema «Mobbing und Gemeinsam sind wir stark» improvisiert. Ausgewählte Szenen und Texte wurden in einer Kollage vor der gesamten Schülerschaft und dem Lehrerkollegium der SALM zum Besten gegeben. Die Schule am Leher Markt hat für ihren gelungenen, kreativen Tag das SOR-Siegel «Schule ohne Rassismus» erhalten.

Danke für die Unterstützung durch das SOR-TEAM der SALM und der Rektorin Eike Hoffmann!

Mitwirkende Schüler*innen der Theater-Aktion aus der 7. und 9. Klassenstufe/Darstellendes Spiel: Anah-Marie, Iwana, Laura,Timothy, Yahia, Sebastian, Noel,  Rohan, Jeremy, Ali, Jennifer, Kristina, Grego, Antonio Lena, Maurice, Malik, Ramon, Julia, Samantha, Cem, Alisha, Virginia, Chantal-Sophie, Chayenne-Marie, Katelyn, Celine u.a.

Leitung der Theater-Aktion und des Theater-Workshops: Ludmilla Euler und Susanne Kröger

 
Zugang zum Instagram-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Facebook-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum YouTube-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Podcast des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Logbuch Bremerhaven
KontaktBarrierefreiheitserklärungPartnerPresseDatenschutzImpressum
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Spielplan
Spielzeitvorschau 2025/2026
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Musik für alle
Das Orchester
Team
Musiker:innen
Composer in Residence
Sommerbühne
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood – die Theater-Kochshow
Stunde Null
Theatersnack zur Mittagszeit
Jazz-Nacht
Tresentheater
Theaterkirche
Tanzland Bremerhaven
Podcast
Gastspiele
News
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Druckerzeugnisse
Newsletter
Gruppenservice
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
FreiKarte
Kulturloge Bremerhaven
Anfahrt
News
Klemmbaustein-Set
Suche
Kontakt
Barrierefreiheitserklärung
Partner
Presse
Datenschutz
Impressum