Theaterpädagogische Fortbildungen für Pädagog:innen
Wie lassen sich Unterrichtsinhalte sinnlich vermitteln? Das Stadttheater Bremerhaven bietet in einer Fortbildungsreihe ein breit gefächertes Programm für Pädagog:innen an, in dessen Fokus verschiedene Bereiche ästhetischer Bildung liegen. Dabei vermittelt das Team der Theater- und Konzertpädagog:innen in Workshops praktische Impulse und Werkzeuge für das sinnlich-künstlerische Arbeiten mit Schüler:innen im Unterricht. Die Angebote sind geeignet für Pädagog:innen mit oder ohne Vorerfahrung. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Angebot findet statt in Kooperation mit dem LFI Bremerhaven, die Workshops werden somit als LFI-Fortbildung anerkannt.
Wenn Sie unsere Fortbildungsangebote wahrnehmen wollen, dann bitten wir Sie um Voranmeldung bis fünf Tage vor der jeweiligen Veranstaltung an jub@stadttheaterbremerhaven.de oder direkt beim LFI!
Fortbildung «3, 2, 1, Los - Grundlagen des Improvisationstheaters»
TERMIN 14. November 2023 / 14:30 - 17:00 Uhr // Stadttheater Bremerhaven
Leitung: Florian von Zameck-Glyscinski
In dieser Fortbildung werden wir uns mit dem Improvisationstheater beschäftigen. Zwei Stichwörter, eine leere Bühne und los. Was erst nach keiner schönen Situation klingt, wird mit Spaß am Scheitern schnell zu einem gelungenen Situation.
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
Fortbildung «Das Thema Klimawandel spielerisch vermitteln»
TERMIN 17. Januar 2024 / 14:30 - 17:00 Uhr // Stadttheater Bremerhaven
Leitung: Katharina Dürr
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit dem Thema «Theater und Klimawandel». Durch theaterpädagogische Spiele und Übungen, werden praktische Impulse gegeben, wie man sich dem Thema auf spielerische Art und Weise nähern kann.
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
Fortbildung «Schritt für Schritt zum eigenen Stück»
TERMIN 15. Februar 2024 / 14:30 - 17:00 Uhr // Stadttheater Bremerhaven
Leitung: Schirin Badafaras
In dieser Fortbildung werden dem Klassenzimmer keine Grenzen gesetzt, denn hier können Königinnen, Ronaldo und Hausmeisterin Katja aufeinandertreffen. Wir werden uns mit möglichen Herangehensweisen einer Stückentwicklung für Kinder im Grundschulalter beschäftigen.
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
Fortbildung «Chorisches Sprechen / Chorisches Spiel»
TERMIN 11. Juni 2024 / 14:30 - 17:00 Uhr // Stadttheater Bremerhaven
Leitung: Elisabeth Schneider
Von Atmung bis gemeinsamer Bewegung werden wir anhand von konkreten Übungen unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten für einen Chor kennenlernen und ausprobieren. Dabei steht vor allem das gemeinsame Spiel und der Fokus auf die Gruppe als Einheit im Vordergrund.
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de

