Wie lassen sich Unterrichtsinhalte sinnlich vermitteln? Das Stadttheater Bremerhaven bietet in einer Fortbildungsreihe ein breit gefächertes Programm für Pädagog:innen an, in dessen Fokus verschiedene Bereiche ästhetischer Bildung liegen. Dabei vermittelt das Team der Theater- und Konzertpädagog:innen in Workshops praktische Impulse und Werkzeuge für das sinnlich-künstlerische Arbeiten mit Schüler:innen im Unterricht. Die Angebote sind geeignet für Pädagog:innen mit oder ohne Vorerfahrung. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Angebot findet statt in Kooperation mit dem LFI Bremerhaven, die Workshops werden somit als LFI-Fortbildung anerkannt.
Wenn Sie unsere Fortbildungsangebote wahrnehmen wollen, dann bitten wir Sie um Voranmeldung bis fünf Tage vor der jeweiligen Veranstaltung an jub@stadttheaterbremerhaven.de oder direkt beim LFI!
TERMIN 22. September 2022
Der mechanische Prinz / 10+
Workshop und Besuch der Hauptprobe für Pädagog:innen
// Workshop 17:00 - 18:00 Uhr // Beginn Hauptprobe 18:30 Uhr
/ JUB (Columbusstraße 2 / Elbinger Platz)
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
TERMIN 4. Oktober 2022 // JUB
Leitung: Bianca Sue Henne, Katharina Dürr, Elisabeth Schneider, N.N.
Kennenlern-Spiele, Aufwärmspiele, Team-Building – gerade am Anfang des Schuljahres bietet es sich an, der Aufwärm-Phase einen erhöhten Stellenwert zu geben. Wir liefern das passende Material für Kopf und Körper.
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
TERMIN 16. November 2022 // JUB
Brüderchen und Schwesterchen / 6+
Workshop und Besuch der Hauptprobe für Pädagog:innen
// Workshop 17:00 - 18:00 Uhr // Beginn Hauptprobe 18:30 Uhr
/ JUB (Columbusstraße 2 / Elbinger Platz)
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
TERMIN 7. Februar 2023 // JUB
Leitung: Katharina Dürr
Tanzen kann jeder, ob Groß oder Klein! Doch welche Spiele oder Übungen sind kind- und altersgerecht? Und wie entwickelt man ein kleines Tanztheaterstück mit Kindern? Dieser Workshop liefert Anregungen, wie Sie kreativ Bewegung und Tanz mit der pädagogischen Arbeit verknüpfen.
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
TERMIN 16. Februar 2023 // JUB
Schluss jetzt! / 5+
Workshop und Besuch der Hauptprobe für Pädagog:innen
// Workshop 17:00 - 18:00 Uhr // Beginn Hauptprobe 18:30 Uhr
/ JUB (Columbusstraße 2 / Elbinger Platz)
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
TERMIN 6. April 2023 // JUB
Glanz / 14+
Workshop und Besuch der Hauptprobe für Pädagog:innen
// Workshop 17:00 - 18:00 Uhr // Beginn Hauptprobe 18:30 Uhr
/ JUB (Columbusstraße 2 / Elbinger Platz)
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
TERMIN 2. Mai 2023 // JUB
Leitung: Bianca Sue Henne
Leben steckt voller Geschichten. Wie man diese mit Hilfe von Objekten sinnlich erfahrbar und theatral inszenieren kann, zeigt dieser Praxisworkshop.
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
TERMIN 24. Mai 2023 // JUB
Platsch / 2+
Workshop und Besuch der Hauptprobe für Pädagog:innen
// Workshop 17:00 - 18:00 Uhr // Beginn Hauptprobe 18:30 Uhr
/ JUB (Columbusstraße 2 / Elbinger Platz)
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
TERMIN 20. Juni 2023 // JUB
Leitung: Elisabeth Schneider
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns damit, wie man auf einfache Art und Weise mit Schüler:innen Textmaterial generieren kann, machen gemeinsame Schreibübungen und probieren unterschiedliche Methoden aus, wie mit den Texten szenisch gearbeitet werden kann.
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de