Dietlind Konold
Dietlind Konold studierte bei Wilfried Minks in Hamburg Bühnen- und Kostümbild und begann ihre Karriere am Thalia Theater. Sie arbeitete mit Regisseur:innen wie Jürgen Flimm, Andrea Breth, Wilfried Minks, Maria Reinhard und José Luis Gómez und an vielen deutschen Bühnen, u. a. in Bremen, Köln, Hamburg, Frankfurt, Darmstadt, und Mannheim sowie in Wien, Zürich, Barcelona und Madrid.
Sie entwirft Bühnenbilder und Kostüme für das Sprechtheater ebenso wie für Oper, Operette und Musicals – für Repertoireklassiker wie Die Zauberflöte, Figaro, Così fan tutte, Nabucco oder La Bohème und für Entdeckungen wie Pacinis Maria Tudor in Gießen oder Nielsens Maskerade in Krefeld / Mönchengladbach. Operetten von der Fledermaus bis zur selten gespielten Herzogin von Chicago beflügeln ihre Fantasie ebenso wie Barockes von Purcell und Händel sowie zeitgenössische Opern, etwa Manfred Trojahns Limonen aus Sizilien in Wien oder Der goldene Drache von Peter Eötvös.
Konold arbeitet mit verschiedenen Regisseur:innen und auch Ausstattungspartner:innen, z. B. mit Kerstin M. Pöhler (Tristan und Isolde), Mascha Poerzgen, Jürgen Kirner, Simon L. Holdsworth, Joaquin Hinojosa und Carlos Aladro. Langjährige Zusammenarbeiten verbindet sie mit Ralph Bridle (z. B. Maß für Maß, Enrico, Oleanna), Aron Stiehl (u. a. Hänsel und Gretel, Gounods Faust, Der Vetter aus Dingsda) und Julia Mayr (zuletzt Rose und Regen, Schwert und Wunde Ingolstadt, The Who and the What Tübingen). Sie entwarf die Ausstattung für Tanzabende des Choreografen David Williams. Mit Götz Hellriegel realisierte sie begeistert aufgenommene Musical-Produktionen wie The Who’s Tommy in Bielefeld (2011) und Flashdance (Chemnitz 2014, Darmstadt 2015) und zuletzt Der kleine Horrorladen (Detmold 2020).
Zuletzt hatte die Schauspielproduktion Ein großer Aufbruch von Magnus Vattrodt am Landestheater Tübingen Premiere sowie Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin von Roland Schimmelpfennig in Ingolstadt und die Meisterklasse von Terrence McNally in Krefeld / Mönchengladbach (2020 / 2021). In Vorbereitung sind Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino von Martin Crimp (Krefeld) 2022 und Don Giovanni für das Theater Detmold in 2023.
