Das erste Engagement nach seiner Ausbildung, die er in Düsseldorf, Wien und New York erhielt, führte Hans Neblung direkt zur Originalbesetzung von Cats in Hamburg. Seit dieser Zeit gastierte er in Stadt-, Landes- und Staatstheatern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, u. a. als Munkustrap, Frank-N-Furter, Jekyll / Hyde, Prof. Higgins, Zaza, Graf Dracula, Chauvelin, Seymour, Cliff Bradshaw, Zosser, Sir Percy, Max von Meyerling u. v. m.
2017 spielte er die männliche Hauptrolle in der deutschen Erstaufführung von Die Brücken am Fluss und stand als Richter Turpin in Sweeney Todd in der Oper Kiel auf der Bühne. In der Schweiz spielte Neblung in den Erstaufführungen Heidi 1 & 2, Die Schweizermacher sowie Der Besuch der alten Dame. In Österreich war er u. a. in Produktionen wie Simpel goes Music, Tietzes, Rockville, The Full Monty sowie in den VBW Produktionen Les Misérables und Mary Poppins (Parkkeeper / Mr.Banks) zu sehen. Für seine Darstellung des Bürgermeisters in Der Besuch der alte Dame am Ronacher in Wien wurde er für den österreichischen Musiktheaterpreis nominiert. Am Stadttheater Klagenfurt gab er 2019 sein Debüt in der Uraufführung Mars 2036. Neben seiner schauspielerischen Bühnentätigkeit schreibt und spielt Neblung eigene Soloprogramme und besang zwei Soloalben mit, zum Teil, selbstgeschriebenen Songs.
Zuletzt war Neblung als alternierende Erstbesetzung Dumbledore / Amos Teil des Harry Potter und das verwunschene Kind-Ensembles in Hamburg sowie als Santa Maria in Der Schuh des Manitu am Deutschen Theater München zu erleben. Im Sommer 2023 steht er, mittlerweile zum dritten Mal, als Max von Bayern in der VBW-Produktion von Elisabeth im Schloss Schönbrunn auf der Bühne.