Judith Kuhn wurde in Berlin geboren und absolvierte ein privates Gesangsstudium bei Kammersängerin Catherine Gayer (Deutsche Oper Berlin). Noch während ihres Studiums wurde Judith Kuhn an die Staatsoperette Dresden engagiert, wo sie die großen Partien des Operettenfaches sang, unter anderem Hanna Glawari (Die lustige Witwe), Saffi (Der Zigeunerbaron), Helena (Schöne Helena) und Sonja (Der Zarewitsch), aber auch Opernpartien wie Lady Harriet (Martha) und Gretel (Hänsel und Gretel). Gastspiele führten die Sopranistin regelmäßig an die Musikalischen Komödie Leipzig, wo sie ebenfalls mit großem Erfolg Rollen wie Lisa (Land des Lächelns), Frau Fluth (Die Lustigen Weiber von Windsor), Saffi (Der Zigeunerbaron) und Rosalinde (Die Fledermaus) sang.
Ab 2005 gehörte Judith Kuhn zum festen Ensemble des Opernhauses Chemnitz. Dort sang sie Partien wie zum Beispiel Margarethe (Faust), Mimì (La Bohéme), Micaëla (Carmen), Fiordilidgi (Così fan tutte), Rusalka und Contessa (Le nozze di Figaro). In der Spielzeit 2013/2014 war die Sängerin ständiger Gast am Opernhaus Bonn, wo sie unter anderem die 1. Dame in Die Zauberflöte sang. Außerdem gab sie dort ihr Debüt als Fidelio-Leonore. Im letzten Jahr gastierte Judith Kuhn erstmals mit der Partie der Hanna Glawari (Die lustige Witwe) am Österreichischen Landestheater Linz und gab in Augsburg mit der Titelpartie von Die Csárdásfürstin ihr Debüt.
Sie wirkte bei CD-Einspielungen wie Das Land des Lächelns (Dresden/V.M. Plangg), Mozart-Requiem (Aachen, Markus Bosch), Der Schmied von Gent (Chemnitz/Robert-Schumann-Philharmonie/F. Beermann) und Il Templario (Chemnitz/F. Beermann) mit. Gastengagements führten Judith Kuhn außerdem nach Essen, Berlin, Baden-Baden, München, Cottbus, Dortmund, Stuttgart, Leipzig und Bremen und zuletzt an das Mainfranken Theater Würzburg, wo sie ebenfalls die Partie der Leonore sang.
Das Bremerhavener Publikum kennt Judith Kuhn bereits durch ihr Engagement bei Im weißen Rössl und als Titelrolle in der Oper Vanessa. Seit der Spielzeit 20/21 ist sie festes Ensemblemitglied des Stadttheaters Bremerhaven.