Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Startseite >Musiktheater >Ensemble >Julius Theodor Semmelmann

Musiktheater

Programm |Ensemble |Opernchor |Team |Gemeinsame Bühne
Vorlesen

Julius Theodor Semmelmann

Julius Theodor Semmelmann studierte Bühnen- und Kostümgestaltung in der Klasse von Hans Schavernoch an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Parallel zum Studium führten ihn Assistenzen u. a. bei Frank Philipp Schlößmann, Heike Scheele und Rebecca Ringst von der Oper Graz an die Semperoper Dresden, die Oper Frankfurt, an die Münchner Staatsoper sowie zu den Salzburger und den Bayreuther Festspielen. Er betreute u. a. Produktionen von Barrie Kosky, Stefan Herheim und Calixto Bieito. Nach ersten eigenen Arbeiten in Graz (u. a. Ravels L’enfant et les sortilèges und L’heure espagnole, Purcells King Arthur) folgten Offenbachs Hoffmanns Erzählungen für Kinder an der Oper Köln, Wagners Tannhäuser am Staatstheater Saarbrücken und Verdis Rigoletto am Theater Krefeld. In der Spielzeit 2017/2018 folgten die Bühnenbilder zu Wagners Der Ring des Nibelungen für Kinder bei den Bayreuther Festspielen und die Uraufführung von Paulus Hochgatterers Böhm am Schauspielhaus Graz mit Gastspielen bei den Bregenzer Festspielen, dem Münchner Residenztheater sowie am Wiener Burgtheater. 2020 folgte das Bühnenbild zu Richard Strauss’ Salome am Theater an der Wien in der Regie von Nikolaus Habjan und zu Verdis Il Trovatore am Staatstheater Saarbrücken in der Regie von Tomo Sugao, im Sommer 2021 verantwortete er Bühnen- und Kostümbild zur Uraufführung von Paulus Hochgatterers und Gordon Kampes Rheingold – Immer noch Loge in der Regie von Nikolaus Habjan bei den Bayreuther Festspielen. Offenbachs Les contes d’Hoffmann ist seine erste Arbeit für das Stadttheater Bremerhaven.

julius-semmelmann.com

 

Zugang zum Instagram-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Facebook-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum YouTube-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Logbuch Bremerhaven
PartnerPresseDatenschutzImpressum
Spielplan
Spielzeit 2023/2024
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Musikvermittlung
Über uns
Composer in Residence
Sommerbühne
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood – die Theaterkochshow
Theatersnack zur Mittagszeit
Jazz-Nacht
Tresentheater
Gastspiele
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Spielzeithefte
Newsletter
Gruppenservice
Parkmöglichkeiten & Öffentlicher Nahverkehr
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
FreiKarte
App KuS erleben
Kulturloge Bremerhaven
Suche
Kontakt
Partner
Presse
Datenschutz
Impressum