Der Tenor Kwonsoo Jeon wurde 1985 in Südkorea geboren. Nach seinem Studium an der Kyungwon University (Bachelor of Music) kam er 2010 nach Deutschland, um seine Ausbildung an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin bei Anneliese Fried fortzusetzen, die er im Sommer 2013 mit dem Master of Music abschloss. Dort absolvierte er ebenfalls sein Konzertexamen. Am Staatstheater Kassel sang er in der Spielzeit 2011/2012 den Radamès in der Theater- und Jugendorchester-Produktion A.I.D.A. Activation!, dem dritten Teil und damit dem Abschluss einer Verdi-Trilogie von Electr‘operas®, die in Zusammenarbeit mit dem Opernloft Hamburg entstand. Er gab sein italienisches Operndebüt 2012 am Teatro Marrucino in Chieti als Herzog von Mantua in Rigoletto. Am Nordharzer Städtebundtheater in Halberstadt stand er 2013 als Italienischer Sänger in Der Rosenkavalier und als Rodolfo in La Bohème auf der Bühne.
In den Spielzeiten 2013/2014 und 2014/2015 war er Mitglied des Internationalen Opernstudios Nürnberg und gastierte im Juli 2014 mit der Rolle des Offiziers in Ernst Kreneks Der Diktator am Staatstheater Kassel. Mit Beginn der Spielzeit 2015/2016 ist er festes Ensemblemitglied am Theater Pforzheim.
Am Stadttheater Bremerhaven sang er bereits den Rodolfo in La Bohème unter der Regie von Oliver Klöter. In der Spielzeit 2017/2018 war er dort in Donizettis Der Liebestrank (L'elisir d'amore) und in Verdis Rigoletto zu sehen.