Der in Deutschland geborene Brite erhielt seine Ausbildung am Konservatorium Maastricht. Nach seiner solistischen Weiterbildung am Bayerischen Staatsopernstudio war er bei Konzerten und Festspielen europaweit tätig. Festengagements führten ihn u. a. zum Nationaltheater Mannheim, an das Badische Staatstheater Karlsruhe und die Deutsche Oper Berlin. 1997 erhielt Marc Clear den Münchner AZ-Kritikerpreis als Tony (West Side Story). Am Theater des Westens war er als Javert und Jean Valjean (Les Misérables) zu sehen. In 3 Musketiere spielte er in der Premierenbesetzung Athos und später Kardinal Richelieu. Für seine Interpretation des Liedes «Engel aus Kristall» aus 3 Musketiere erhielt Clear 2006, 2007 und 2008 den Da Capo Award. Im Sommer 2008 sang er bei den Freilichtspielen Tecklenburg Colloredo in Mozart! von Levay und Kunze. Mit diesem Duo arbeitete er auch im Winter 2008/2009 als alternierender Cagliostro und Cover Herzog von Orleans in der Europapremiere von Marie Antoinette in Bremen. Im Sommer 2009 war Clear wieder Gast in Tecklenburg, als Peron in Evita und Zoser in Aida. 2010 feierte er dort sein Regiedebüt mit 3 Musketiere. Dabei sang er selbst Athos. Für seine Regiearbeit und Bühnendarstellung erhielt Clear mehrere Auszeichnungen, darunter der Preis für die beste Regie 2010 von den Fachmagazinen «Musicals» und «Da Capo».
2011 hat Clear in Tecklenburg Jesus Christ Superstart inszeniert. An der Oper Leipzig feierte er in der Titelrolle von Wildhorns Jekyll & Hyde Erfolge. 2012 war er wieder in Doppelfunktion in Tecklenburg zu Gast, als Regisseur und Herzog von Orléans in Marie Antoinette. Auch diese Inszenierung wurde ausgezeichnet. Ab Oktober 2012 übernahm Clear die Titelrolle in Der Graf von Monte Christo an der Musikalischen Komödie in Leipzig. In dieser Rolle war er im Sommer 2013 bei den Freilichtspielen Tecklenburg zu sehen, wobei er ebenfalls Regie führte. 2013/2014 war Clear in Leipzig in den Wiederaufnahmen von Jekyll & Hyde und Der Graf von Monte Christo zu sehen. Für die Tournee 3 Musketiere im Herbst 2014 übernahm er die Regie und Fechtchoreografie. 2015 und 2016 trat Clear für die Vereinigten Bühnen Wien sowohl als Pilatus in Jesus Christ Superstar und Leopold in Mozart! auf. Ab Februar 2018 war Clear am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin in der Titelrolle Jekyll & Hyde zu sehen. Am Theater des Westens debütierte er 2018/2019 als Graf von Krolock (Tanz der Vampire). Gleichzeitig sang er Jekyll & Hyde in Schwerin und inszenierte 13 am Theater Altenburg-Gera. 2020 gab er den Anatoly Sergievsky in Chess am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, 2021 war er bei den Schweriner Schlossfestspielen als Bruce Ismay in Titanic zu erleben.