Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Konzert
Kontakt

Musiktheater

Programm |Ensemble |Opernchor |Team |Extras

Marco Antonio Rivera

Der Tenor Marco Antonio Rivera wurde in Mexiko City geboren und wuchs in einer musikalischen Familie auf. Er studierte in Mexiko Gesang, bevor er 2003 nach Deutschland kam und seitdem Unterricht bei Klesie Kelly, George-Emil Crasnaru und Francisco Araiza erhielt.

2007 gewann Marco Rivera das Hermann-Prey-Stipendium und 2009 den Förderpreis der Kammeroper Köln. Eine regelmäßige Konzerttätigkeit führte ihn u.a. an das Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin, die Züricher Tonhalle, den Altenberger Dom, den Dom zu Münster und den Kölner Dom.

Im Opernbereich gastierte Marco Antonio Rivera u.a. am Landestheater Detmold, an den Städtischen Bühnen Münster, beim Klassik Festival Monschau, am Festspielhaus Baden-Baden und an der Kölner Philharmonie. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören wichtige Tenorpartien wie Alfredo (La Traviata), Herzog (Rigoletto) und Rodolfo (La Bohème). In der Spielzeit 2016/2017 gastierte er mit der Partie des Pinkerton in der Wiederaufnahme von Madama Butterfly am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken sowie in der Titelrolle des Fra Diavolo am Theater für Niedersachsen in Hildesheim und 2017/2018 mit der Partie des Rodolfo (La Bohème) am Theater Koblenz.

Wirkt mit bei:

Cavalleria Rusticana / Der Bajazzo (Pagliacci) | La tragédie de Carmen
PartnerPresseDatenschutzImpressum
Spielplan
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Extras
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Junges Theater
Programm
Theaterpädagogik
Theater und Schule
Theater-JA!
Extras
Das JUB!
Ensemble
Team
Konzert
Philharmonisches Orchester
Programm
Geschichte
Konzertpädagogik
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Volksbühne
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Newsletter
Gruppenservice
Parkmöglichkeiten & Öffentlicher Nahverkehr
Service für Menschen mit Behinderung
Kulturloge Bremerhaven
Spielzeitheft
Theater in Zeiten von Corona
Extras
Eröffnungsgala 2020/2021
Theaterextras
Rampensau
#beschnackt
Suche
Kontakt
Partner
Presse
Datenschutz
Impressum