Marian Pop
Der rumänische Bariton Marian Pop studierte zunächst Violine am Kunstgymnasium seiner Heimatstadt Cluj-Napoca und anschließend Gesang an der dortigen Musikakademie. Er absolvierte sein Operndebüt als Marcello in La Bohème und war an verschiedenen Theatern engagiert, u. a. an der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien, wo er als Ping, Valentin, Dr. Falke, Homonay und Malatesta zu hören war. Gastspiele führten ihn als Figaro in Rossinis Il barbiere di Siviglia nach Klagenfurt, Detroit, Klosterneuburg, Enschede, Portland, München, Arizona und Basel. Darüber hinaus war er als Dandini in Klagenfurt, als Dr. Falke in St. Gallen, als Marcello in Detroit, als Belcore und Solist in Orffs Carmina Burana in Santiago de Chile und als Malatesta in Tel Aviv zu hören. Er trat an der Opéra Bastille in Paris als Marullo und Dr. Falke sowie in Stuttgart als Eisenstein, Beckmesser und in der Titelpartie von Il ritorno d’ Ulisse in patria auf. In seiner Heimatstadt Cluj-Napoca sang er Luna, Don Giovanni und Renato, in Portland Valentin, Malatesta und Silvio, in St. Petersburg solistisch in Carmina Burana, in Basel Posa, Lescaut, Taddeo und Valentin sowie in Stuttgart Figaro.
In der Spielzeit 2016/2017 war er am Staatstheater Kassel engagiert, wo er u. a. Scarpia, Marcello, Eisenstein, Rigoletto, Eugen Onegin, Rossinis Figaro, Faninal und Peter in Hänsel und Gretel sang. Engagements bis in die Saison 2018/2019 führen ihn als Marcello nach Detroit, als Dandini und Cyrano nach Miami, als Figaro nach Leipzig, als Graf Almaviva und Figaro nach Santiago de Chile und als Gugliemo nach Charlotte. Darüber hinaus war er als Cyrano in der Weltpremiere von David DiChiera in Detroit, in Roméo et Juliette und L’enfant et les sortilèges in Philadelphia, als Macbeth beim Festival Musique au cœur Antibes und als Figaro in Palma de Mallorca zu hören. Jüngst gastierte er als Valentin in Leipzig, als Germont in Meiningen, als Cyrano in Philadelphia, als Barnaba in La Gioconda in Innsbruck, als Cardillac in Salzburg, Don Carlo in Ernani in Heidenheim, Pandolphe in Cendrillon, Baron Weps im Vogelhändler sowie Rigoletto in Klagenfurt.
2013 schloss er ein Masterstudium in Musiktheaterregie ab, und seit 2017 trägt er einen Doktortitel in Musikwissenschaft, bestanden mit «Summa cum laude» der Musikakademie Gheorghe Dima aus Cluj-Napoca, Rumänien.
In der Spielzeit 2021/2022 feierte Pop als Hoffmann-Bösewicht große Erfolge in Bremerhaven und wird in der Spielzeit 2022/2023 in der Titelpartie in Macbeth zurückkehren.
