Die lyrische Koloratursopranistin Marie-Christine Haase debütierte 2020/2021 am Theater Osnabrück in Purcells Dido and Aeneas als Belinda. Sie wird in der Spielzeit 2021/2022 zu erleben sein als 1. Sopran in der zeitgenössischen Oper Al gran sole carico d’amore von Luigi Nono. Zuletzt sang sie die Königin der Nacht, Tytania in A Midsummernight’s Dream (Britten), Gilda in Verdis Rigoletto, die Infantin Donna Clara in Der Zwerg von Alexander Zemlinsky und Adalgisa in Bellinis Norma (Critical Version). Ebenso war Haase in der deutschen Erstaufführung Perela-Uomo di fumo von Pascal Dusapin und als Merab in der szenischen Umsetzung des preisgekrönten Saul (Händel) von Lydia Steier zu erleben.
Zu ihrem gesungenen Repertoire gehören u. a. Zerlina in Don Giovanni (Mozart), Adina in L’elisir d’amore (Donizetti), Musetta in Puccinis La Bohème, Eurydike in der Offenbach-Operette Orpheus in der Unterwelt, Christel im Vogelhändler (Zeller), die Nachtigall in Die Vögel von Walter Braunfels, Juliette Vermont in Der Graf von Luxemburg (Léhar) sowie die Sopran-Partien in Bachs Johannespassion, Brahms’ Deutschem Requiem, im Requiem von Gabriel Fauré und in Carmina Burana (Carl Orff). Besondere Aufmerksamkeit erlangte die Sopranistin durch ihre Darstellung in der Titelrolle Simplicius Simplicissimus in Karl Amadeus Hartmanns gleichnamiger Oper sowie in der Uraufführung Das große Heft von Sidney Corbett.
Engagements führten Haase bereits an die Hamburgische Staatsoper, an das Staatstheater Mainz, Theater Dortmund, Theater Chemnitz, Theater Hagen, Theater Stralsund, Staatstheater Oldenburg, Landestheater Coburg, Stadttheater Bremerhaven und an das Pfalztheater Kaiserslautern. Haase begann ihre musikalische Laufbahn mit 9 Jahren an der Klarinette und studierte selbige als Zweitfach zum Hauptfach Gesang an der Hochschule für Künste in ihrer Geburtsstadt Bremen bei Gabriele Schreckenbach, Thomas Mohr und Krisztina Laki. Die Sopranistin zählt zu den besten Nachwuchskünstler*innen der Deutschen Arbeitsvermittlung (ZAV), erreichte 2010 die Finalrunde beim Deutschen Bundeswettbewerb Gesang Berlin und wurde 2013 in der «Opernwelt» in der Kategorie Nachwuchssängerin des Jahres nominiert. Haase ist Stipendiatin des Richard-Wagner-Verband e. V.