International bekannt wurde Momme Hinrichs als Mitbegründer des Künstlerduos fettFilm, wodurch er seit 2000 maßgeblich an der Entwicklung der Videoprojektionen und dem Beruf des Video-Designers im Theater beteiligt war. Seit 2007 auch als Bühnenbildner tätig, steht seine Arbeit für die perfekte Symbiose zwischen Bühnenräumen und Projektion, einem Gesamtkunstwerk, das mit der Musik und dem Bühnengeschehen verschmilzt. Seine Arbeiten führten ihn an viele europäische Opernhäuser und Festivals, wie u. a. Salzburg, Bayreuth und Bregenz, die Berliner Opernhäuser, Hamburg, München, Köln, Hannover, Oslo, Paris, Toulouse, Nancy, Kopenhagen, Amsterdam, Wien, Budapest, Barcelona und Florenz, aber auch internationale Theater in Nordamerika, China, Indien und dem Nahen Osten.
Die Produktion Der Fliegende Holländer an der Donbass Opera Donezk, für die Hinrichs mit fettFilm für Bühnenbild und Projektionen verantwortlich war, gewann 2012 den Taras Schewtschenko Preis, die höchste Kulturauszeichnung der Ukraine. Seit 2014 ist Hinrichs auch erfolgreich als Regisseur tätig.
In der Spielzeit 2021/2022 ist Momme Hinrichs als Videograph und Bühnenbildner am Musical Chess am Stadttheater Bremerhaven beteiligt.