Okarina Peter, geboren in Konstanz, studierte von 1994 bis 2000 Bühnen- und Kostümbild an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Karl Kneidl, dessen Meisterschülerin sie 1999 wurde. Als Bühnen- und Kostümbildassistentin arbeitete sie von 1993 bis 1998 am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Theater Bremen, an den Münchner Kammerspielen und bei den Wiener Festwochen, u.a. bei Karl Kneidl und Peter Zadek.
Seit 1999 ist Okarina Peter freie Bühnen- und Kostümbildnerin, u.a. an Theatern wie der Staatsoper Stuttgart, der Semperoper Dresden, dem Zürcher Schauspielhaus, bei den Bregenzer Festspielen, am Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Nürnberg, Staatsschauspiel Dresden, Theater Bremen, Theater Bern, am Badischen Staatstheater Karlsruhe, Kölner Schauspielhaus, Theater Freiburg, Theater Augsburg, am Staatstheater am Gärtnerplatz München und dem Staatstheater Wiesbaden. Häufig arbeitet sie im Team mit Timo Dentler zusammen.
In der Fachzeitschrift Opernwelt wurde sie 2009 gemeinsam mit Timo Dentler als beste Bühnenbildnerin und 2011 als beste Kostümbildnerin nominiert. Zuletzt entwarf sie Bühne und Kostüme für La forza del destino am Staatstheater Wiesbaden, Ernst Kreneks Das geheime Königreich und für die Uraufführung Karl May Raum der Wahrheit von Manos Tsangaris an der Semperoper Dresden.