Philipp Kochheim wurde 1970 in Hamburg geboren und studierte Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Neuere deutsche Literatur in München. Nach seinem Magister war er vier Jahre lang Assistent von John Dew. 1997 schrieb er das Libretto zur Oper Kniefall in Warschau, die an der Dortmunder Oper uraufgeführt wurde. Seit 1998 inszeniert er Oper, Musical und Schauspiel u. a. an den Staatstheatern Darmstadt, Oldenburg, Kassel und Meiningen, am Nationaltheater Mannheim oder an der Bonner Oper. Viele seiner Inszenierungen erhielten Nominierungen als Inszenierung des Jahres in den Jahrbüchern der Zeitschrift Opernwelt. Von 2004 bis 2008 war er als Oberspielleiter der Oper am Staatstheater Darmstadt verpflichtet. Für seine Inszenierung von Wagners Tannhäuser wurde er 2004 mit dem Götz-Friedrich-Preis ausgezeichnet und für Cosi fan tutte mit dem Otto-Kasten-Preis des Deutschen Bühnenvereins. Seit März 2013 ist er als Operndirektor am Staatstheater Braunschweig engagiert.
Am Stadttheater Bremerhaven inszenierte er bereits in den vergangenen Spielzeiten Un giorno di regno, Die lustigen Weiber von Windsor, Mefistofele und La rondine (Die Schwalbe). In der Spielzeit 2016/2017 brachte er dort Dracula auf die große Bühne.