Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Startseite >Musiktheater >Ensemble >Rainer Zaun

Musiktheater

Programm |Ensemble |Opernchor |Team |Gemeinsame Bühne
Vorlesen

Rainer Zaun

Rainer Zaun wurde in Wiesbaden geboren, wo er auch sein erstes Festengagement als Spiel- / Charakterbass am Staatstheater erhielt. Weitere Festverträge folgten am Theater Aachen, Staatstheater Braunschweig, Staatstheater Nürnberg und am Theater Hagen. Gastengagements hatte er u. a. an der Hamburgischen Staatsoper, Deutschen Oper am Rhein, Oper Leipzig, Staatsoper Berlin, Deutschen Oper Berlin, am Aalto-Musiktheater Essen, an der Oper Bonn, am Staatstheater Hannover, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Karlsruhe und der Oper Bremen. Gastspiele führten ihn zudem an die Opernhäuser von Athen, Bologna, Wien, Lissabon, Barcelona, Sevilla, Catania, Antwerpen, Dublin, Palma de Mallorca, Klagenfurt, Innsbruck, Bern, San Francisco, Strasbourg, Peking, Sapporo sowie zu den Tiroler Festspiele Erl, Domstufenfestspielen Erfurt und dem Wagnerfestival Wels. 2007 gab er sein Debüt bei den Bayreuther Festspielen, wo er bisher in Die Meistersinger von Nürnberg als Konrad Nachtigal, in Lohengrin als 3. Edler, in Tannhäuser als Biterolf bzw. Reinmar von Zweter sowie im Ring des Nibelungen für Kinder als Alberich zu erleben war.

Sein Repertoire umfasst weit über 100 Partien wie Méphistophélès, Boris Godunow, Filippo II., Caspar, Don Pizarro (für dessen Gestaltung er den Bad Hersfelder Opernpreis erhielt), Alberich, Don Pasquale, Baculus, van Bett, Bartolo (Rossini und Mozart), Leporello, Don Alfonso, Figaro, Don Magnifico, Don Geronio, Sancho Panza sowie Baron Weps, Oberst Ollendorf, General Bumm, Gefängnisdirektor Frank, Theophil und Feri. Auf der einen Seite fügt er seinem Repertoire seit geraumer Zeit mit Partien wie Gurnemanz, Daland, Rocco, Baron Ochs, Raimondo Bidebent und Ramphis Rollen des schweren Bassfachs hinzu, auf der anderen Seite erarbeitet er sich mit Charakteren wie Pilatus und Kajaphas (Jesus Christ Superstar), Wirt (Der Mann von La Mancha), Pseudolus (A Funny Thing Happened on the Way to the Forum), 1. Gangster (Kiss me, Kate) sowie Bernardo Gui (Der Name der Rose), King Arthur (Spamalot) und demnächst Alfred Doolittle (My Fair Lady) den Bereich des Musicals.

In der Spielzeit 2021/2022 ist Rainer Zaun in der Rolle des Lautsprechers in Der Kaiser von Atlantis am Stadttheater Bremerhaven zu erleben.

Wirkt mit bei:

Der Bettelstudent | Der Kaiser von Atlantis
PartnerPresseDatenschutz
Spielplan
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Über uns
Konzertpädagogik
Composer in Residence
CD «Emilie Mayer - Symphonies Nos 6 & 3»
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Newsletter
Gruppenservice
Parkmöglichkeiten & Öffentlicher Nahverkehr
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
Kulturloge Bremerhaven
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood - Die Koch-Show
Vorschau
Suche
Kontakt
Partner
Presse
Datenschutz