Sibylle Pfeiffer, geboren in Aschersleben, absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Krankenschwester und war in diesem Beruf mehrere Jahre tätig. In den Bereichen Goldschmiede, Schlosserei, Zimmerei und Bühnentechnik suchte sie zunehmend nach neuen Berufsfeldern. So folgten Studien für Produktdesign und Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel. Nach Erhalt des Diploms in Industriedesign schloss sich ihre Tätigkeit als freie Bühnen- und Kostümbildnerin, Filmausstatterin und Grafikerin an. Seit der Spielzeit 2021/2022 ist sie am Staatstheater Kassel als Ausstattungsleiterin engagiert. Freie Arbeiten für Schauspiel, Musiktheater und Tanz führten sie bereits an verschiedene Häuser, darunter in Kassel, Dortmund, Nordhausen, Johannesburg, Dessau, Schwerin oder Osnabrück mit u. a. Gustaf Rueb, Patrick Schlösser, Thomas Bockelmann, Philipp Rosendahl, Eva Lange oder Insa Pijanka. Mit Katharina Thoma arbeitete sie erstmals 2015 für Saul zusammen. Seitdem sind zahlreiche gemeinsame Arbeiten entstanden, darunter Nabucco am Theater Nordhausen, Othello am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin oder Manon Lescaut am Anhaltischen Theater Dessau.