Leichte Sprache
Gebärdensprache
Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Stadttheater Bremerhaven
Startseite >Musiktheater >Ensemble

Musiktheater

Programm |Ensemble |Opernchor |Team |Gemeinsame Bühne
Vorlesen

Till Nau

Zu seinen bisherigen Regiearbeiten gehören I do, I do – das Musikalische Himmelbett (Landesbühnen Wilhelmshaven), Massachusetts – das Bee Gees Musical (Tournee), Whitney – One Moment In Time (Tournee), die Uraufführung von William Dannes Die Königin von Deutschland (Komödie Bremen, Kassel und Bielefeld) sowie Alter Schwede (Comödie Dresden) und A Chorus Line (First Stage Hamburg).

Zu seinen Arbeiten als Choreograf gehören u. a. die Stücke Fame (Burg Heidenheim), Trouble In Tahiti (Forum Hamburg), Aida das Musical und Ritter Rost (Ettlingen), Im weißen Rößl (Grenzlandtheater, Komödie Stuttgart), Blues Brothers, My Fair Lady, Toll trieben es die alten Römer und Der Kleine Horrorladen (Landesbühnen Wilhelmshaven), Der Zauberer von Oz, Flashdance (Bad Vilbel), Ludwig 2 das Musical (Festspielhaus Füssen), Don Camillo & Peppone (Tecklenburg), Chess und Titanic (Staatstheater Schwerin, Stadttheater Bremerhaven), Levay & Friends in Concert (Shanghai), Stephen Sondheims Company, Annie Get Your Gun, Der Vetter aus Dingsda, Hair und Kiss Me, Kate (Landesbühnen Sachsen), Gräfin Mariza (Staatstheater Karlsruhe), Jekyll & Hyde (Zeltpalast Merzig, Deutsches Theater München), Spamalot (Oper Halle), Sister Act, Miami Nights (Freilichtspiele Tecklenburg), My Fair Lady (Aalto-Theater Essen), Der Freischütz und Cabaret (Landesbühnen Sachsen).

Neben seiner Tätigkeit als Regisseur und Choreograf ist Nau ein gefragter Dozent an Deutschlands Musicalschulen und unterrichtete u. a. an der Hochschule in Osnabrück, GMA, Stage School Hamburg oder der Stage Up und Stage Perform Hannover und gibt regelmäßig Workshops für Profis, Kinder und auch Amateure. Zuletzt unterrichtete er mehrmals Masterclasses in Panama City. In der Spielzeit 2021/2022 war Nau als Spielleiter und Choreograf für das Musical Chess am Stadttheater Bremerhaven verantwortlich und kehrt in der Saison 2024/2025 als Regisseur und Choreograf für Catch me if you can zurück.

WIRKT MIT BEI:

Catch me if you can

Zugang zum Instagram-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Facebook-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum YouTube-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Podcast des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Logbuch Bremerhaven
KontaktBarrierefreiheitserklärungPartnerPresseDatenschutzImpressum
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Spielplan
Spielzeitvorschau 2025/2026
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Musik für alle
Das Orchester
Team
Musiker:innen
Composer in Residence
Sommerbühne
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood – die Theater-Kochshow
Stunde Null
Theatersnack zur Mittagszeit
Jazz-Nacht
Tresentheater
Theaterkirche
Tanzland Bremerhaven
Podcast
Gastspiele
News
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Druckerzeugnisse
Newsletter
Gruppenservice
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
FreiKarte
Kulturloge Bremerhaven
Anfahrt
News
Klemmbaustein-Set
Suche
Kontakt
Barrierefreiheitserklärung
Partner
Presse
Datenschutz
Impressum