Leichte Sprache
Gebärdensprache
Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Stadttheater Bremerhaven
Startseite >Musiktheater >Ensemble

Musiktheater

Programm |Ensemble |Opernchor |Team |Gemeinsame Bühne
Vorlesen

Wolfgang kurima Rauschning

Wolfgang kurima Rauschning, geboren in Papua-Neuguinea, ist Ausstattungsleiter der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH. Er studierte Bühnenbild und Kostümbild bei rosalie an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main sowie Theorie und Konzept der Regie an der Hochschule für Musik und Darstellende Künste Frankfurt am Main bei Hans Hollmann. Sein Studium schloss er als Diplom-Designer ab. Am Theater Nordhausen entwarf er Bühnenbilder im Musiktheater, u. a. für The Addams Family, Vom Geist der Weihnacht, Salome, Otello, Die lustigen Weiber von Windsor, Madama Butterfly, La Bohème, Margarethe (Faust), Peter Grimes, Manon, Die Banditen und zuletzt Tristan und Isolde, aber auch für Ballettproduktionen wie z. B. Ein Sommernachtstraum, Cinderella, Die Kraniche des Ibykus/In Parts/To Gather und Carmen. Im Rahmen der Thüringer Schlossfestspiele entstanden Bühnenbilder, u. a. zu Die Zauberflöte, Der fliegende Holländer, My Fair Lady und aktuell zu 3 Musketiere – Das Musical. Gastengagements führten ihn z. B. nach Erfurt (Video Tannhäuser und Salome), Pforzheim (Così fan tutte, Sweeney Todd) und Zittau (Dancer in the dark). Zuletzt entwarf er zahlreiche Bühnenbilder für das Mecklenburgische Staatstheater (u. a. Hoffmanns Erzählungen, Der Rosenkavalier, Neues vom Tage) und für die Schlossfestspiele Schwerin Tosca, Anatevka und Titanic – Das Musical.

www.wolfgang-rauschning.de

WIRKT MIT BEI:

My Fair Lady | Sweeney Todd

Zugang zum Instagram-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Facebook-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum YouTube-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Podcast des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Logbuch Bremerhaven
KontaktBarrierefreiheitserklärungPartnerPresseDatenschutzImpressum
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Spielplan
Spielzeitvorschau 2025/2026
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Musik für alle
Das Orchester
Team
Musiker:innen
Composer in Residence
Sommerbühne
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood – die Theater-Kochshow
Stunde Null
Theatersnack zur Mittagszeit
Jazz-Nacht
Tresentheater
Theaterkirche
Tanzland Bremerhaven
Podcast
Gastspiele
News
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Druckerzeugnisse
Newsletter
Gruppenservice
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
FreiKarte
Kulturloge Bremerhaven
Anfahrt
News
Klemmbaustein-Set
Suche
Kontakt
Barrierefreiheitserklärung
Partner
Presse
Datenschutz
Impressum