Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Startseite >Musiktheater >Opernchor >Kathrin Verena Bücher

Musiktheater

Yvonne Blunk |Kathrin Verena Bücher |Başak Ceber |Katharina Diegritz |Daniel Dimitrov |Sydney Gabbard |Lilian Giovanini |Brigitte Rickmann |Iris Wemme |Patrick Ruyters |Róbert Tóth |Elena Zehnoff
Vorlesen

Kathrin Verena Bücher

Kathrin Verena Bücher wuchs in Buir in der Nähe von Köln auf. Nach ihrem Abitur schloss sie zunächst eine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin ab, bevor sie 2006 ihr Gesangsstudium mit Schwerpunkt Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Elena Bajew aufnahm. 2007 nahm sie an einem Meisterkurs der jungen Musikerstiftung Bayreuth bei Gudrun Hartmann (Schauspiel) und KS Kurt Moll (Gesang), bei dem sie im Anschluss weiter Privatunterricht nahm, teil. Während Ihres Studiums wirkte sie in mehreren Opernproduktionen der Hochschule, zum Teil auch in Kooperation mit den Theatern Solingen und Remscheid chorisch mit, u. a. in Der Wildschütz (Lortzing) und Eugen Onegin (Tschaikowski).

Ein breites Repertoire eignete sie sich auch im Oratorien- und Liedgesang an. So sang sie u. a. die Altsolopartien in der Markus-Passion (Reinhard Keiser), Missa pastoralis bohemica (Jakub Jan Ryba), im Ständchen op. 135 (Franz Schubert), in der Mass in g minor (Ralph Vaughan Williams), Petite Messe solennelle (Gioachino Rossini), Messe in D-Dur (Antonín Dvořák) sowie in Messen von Wolfgang Amadeus Mozart und Kantaten von Johann Sebastian Bach.

Von 2010 bis 2011 unterrichtete sie im Rahmen eines Honorarvertrages an der Musikschule Düren Gesang. 2011 schloss sie ihr Studium mit Erfolg ab und wurde im selben Jahr, zur Spielzeit 2011/2012, als 2. Choralt mit Soloverpflichtung ans Stadttheater Bremerhaven engagiert. Solistisch wirkte sie hier u. a. als Amme in Korngolds Violanta, Mädchen am Feuer (Jesus Christ Superstar) und Háta (Die verkaufte Braut) mit.

PartnerPresseDatenschutz
Spielplan
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Über uns
Konzertpädagogik
Composer in Residence
CD «Emilie Mayer - Symphonies Nos 6 & 3»
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Newsletter
Gruppenservice
Parkmöglichkeiten & Öffentlicher Nahverkehr
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
Kulturloge Bremerhaven
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood - Die Koch-Show
Vorschau
Suche
Kontakt
Partner
Presse
Datenschutz