Ankündigungsbild von „Breaking the Waves“. Deutsche Erstaufführung. Oper von Missy Mazzoli. Premiere: 06.05.2023. Gelbe betende Hände mit Struktur auf hellem Untergrund. Schwarze Schrift.

Breaking the Waves (DEA)

Oper von Missy Mazzoli / Libretto von Royce Vavrek / Deutsche Erstaufführung / In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

PREMIERE 6. Mai 2023 // Großes Haus

ca. 2 Stunden, 30 Minuten inkl. Pause

Vorstellungstermine

02.05.2023 um 19:00 Uhr Kostprobe (Eintritt frei)
06.05.2023 um 19:30 Uhr Karten
10.05.2023 um 19:30 Uhr Karten
13.05.2023 um 19:30 Uhr Karten
19.05.2023 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 24.03.2023, 12:00 Uhr
21.05.2023 um 15:00 Uhr Vorverkauf ab: 25.03.2023, 10:00 Uhr
25.05.2023 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 30.03.2023, 12:00 Uhr

Mit seinem gleichnamigen Film sorgt der Filmregisseur Lars von Trier 1996 für Aufsehen. 20 Jahre später wird die Opernversion des Stoffs an der Philadelphia Opera erfolgreich uraufgeführt, komponiert von Missy Mazzoli, Grammy-nominiert und von Musical America jüngst als «Composer of the Year» ausgezeichnet. Ihr hochemotionales Tonportrait, das auch musikalisch immer wieder die Täter-Opfer-Frage stellt, gibt der Komponistin die Gelegenheit, «eine neue Art von Heldin und eine neue Art von Oper zu schaffen, die komplexe Charaktere in einem komplizierten und unerschütterlichen Licht präsentiert.»

Breaking the Waves wird am Stadttheater Bremerhaven die deutsche Erstaufführung feiern.

MUSIKALISCHE LEITUNG Marc Niemann
INSZENIERUNG Toni Burkhardt
BÜHNE Wolfgang kurima Rauschning
KOSTÜME Adriana Mortelliti
DRAMATURGIE Markus Tatzig
CHÖRE Mario Orlando El Fakih Hernández

REGIEASSISTENZ & ABENDSPIELLEITUNG Annika Ellen Osenberg
STUDIENLEITUNG Hartmut Brüsch
MUSIKALISCHE EINSTUDIERUNG Jorrit van den Ham, Tonio Shiga
INSPIZIENZ Regina Wittmar