Jorrit van den Ham studierte Klavier und Liedbegleitung an der Musikhochschule Amsterdam. Bereits während seines Studiums und im Anschluss daran nahm er an verschiedenen internationalen Meisterkursen teil, etwa am Conservatoire de Sion und am Mozarteum in Salzburg. Als vielgefragter Begleiter für Operngesellschaften, Solisten, Chöre und Meisterkurse war er in den Niederlanden unter anderem für die Nationale Opera & Ballet, Nederlandse Reisopera, Dutch National Opera Academy und Opera Festa tätig. In Deutschland arbeitete er im Sommer 2017 in der Produktion Tucholsky's Spiegel (James Reynolds) unter der musikalischen Leitung von Marc Niemann für die Kammeroper Rheinsberg.
Von 2011 bis 2018 war Jorrit van den Ham als Repetitor im Edukation-Programm der Nationale Opera & Ballet in Amsterdam verpflichtet. Neben seiner Arbeit als Repetitor entwickelte er dort Opernworkshops für Schüler. Er arbeitete mit einigen renommierten Dirigenten zusammen, so unter anderem mit Winfried Maczewski, Boudewijn Jansen, Bas Pollard und Ivo Meinen. Zahlreiche solistische Auftritte sowie Kammermusik-Konzerte und Liederabende gehören zu seiner vielseitigen musikalischen Erfahrung, ebenso Darbietungen in musikalischen Theatervorstellungen, wie zum Beispiel in den Vorstellungen von Lebensbaum unter der Regie von Klaus Bertisch.
Seit der Spielzeit 2018/2019 ist Jorrit van den Ham als Solorepetitor festes Mitglied des Musiktheaterensembles am Stadttheater Bremerhaven.