Torben Selk
Torben Selk wurde 1998 in Hamburg geboren und absolvierte 2016 sein Abitur. Er studiert seit 2017 neben Kursen in Literaturwissenschaft und Philosophie hauptsächlich Musikwissenschaft. Bereits während seines Studiums konnte er wissenschaftliche Erfahrungen sammeln, indem er u. a. im Archiv für Musikwissenschaft über Richard Wagners kompositorische Rezeption von Klangflächen publizierte. Darüber hinaus nahm er am Symposium Zeitgenosse Hoffmann – E.T.A. Hoffmann und die Musik des Staatlichen Instituts für Musikforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz teil, wo er eine Beteiligung von Ferruccio Busonis Oper Die Brautwahl am psychoanalytischen Diskurs der damaligen Zeit aufzeigte. Zudem arbeitete er als Werkstudent am Wiener Institut für Musikwissenschaft beim Projekt Historismus und die Wiener Musikkultur des Nachmärz und der Ringstraßenzeit unter der Leitung von Dr. Markéta Štědronská mit. Darüber absolvierte er diverse Hospitanzen, etwa in Dramaturgie an der Berliner Staatsoper Unter den Linden, der Wiener Volksoper und am Theater an der Wien, sowie in Regie am Landestheater Linz unter Paul-Georg Dittrichs Produktion von Die Meistersinger von Nürnberg. Mit Beginn der Spielzeit 2023/2024 beginnt Torben Selk seine Tätigkeit als Dramaturg am Stadttheater Bremerhaven.
