Operettengala «Schenkt man sich Rosen in Tirol»

TERMIN 21. Mai 2026 // Großes Haus

Die Geschichte des Vogelhändlers Adam und seiner Braut, der Postbotin Christel, hat bereits Generationen verzaubert. Carl Zeller hat mit seiner 1891 in Wien uraufgeführten Operette einen Welterfolg gelandet und Melodien wie Schenkt man sich Rosen in Tirol oder Ich bin die Christel von der Post sind unsterblich in die Musikgeschichte eingegangen. Richard Heubergers Operette Opernball ist eine temporeiche Verwechslungskomödie, die in Paris zur Karnevalszeit verortet ist. Hier möchten zwei Damen die Treue ihrer Ehemänner auf die Probe stellen, die, heute undenkbar, im wilden Faschingstreiben, vermeintlich ins Wanken gerät. Deshalb erklingt an diesem Abend eine Arie, die im Jahr 1898 der Gipfel der Frivolität war und heute ein Operettenschlager erster Güte ist: Komm mit mir ins Chambre separée.

DIRIGENT & MODERATOR Hartmut Brüsch
Philharmonisches Orchester Bremerhaven
MIT Solist:innen und Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven