Yumi Schmuck
Die oberschwäbische Halbjapanerin Yumi Schmuck wuchs in Bad Waldsee auf und studierte Klarinette an den Musikhochschulen in Stuttgart bei Prof. N. Kaiser und in Hannover bei Prof. J. Peitz. 2009 schloss sie ihr Studium in der Solistenklasse von Prof. Martin Spangenberg an der Hochschule für Musik «Franz Liszt» Weimar mit Auszeichnung ab.
Während ihrer Studienzeit war sie Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie sowie des Orchesters des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Als Preisträgerin des Deutschen Musikwettbewerbs 2006 wurde sie zudem in die Förderreihe «Konzerte junger Künstler» des Deutschen Musikrats aufgenommen. Darüber hinaus arbeitete sie auch mit dem Ensemble Modern in Frankfurt.
Engagements führten sie anschließend an die Staatsoper Hannover, die Theater in Braunschweig, Eisenach und Magdeburg sowie als Soloklarinettistin an die Theater in Aachen und Düsseldorf.
Im Laufe ihrer künstlerischen Tätigkeit arbeitete sie mit namhaften Dirigenten wie Christoph Eschenbach, Esa-Pekka Salonen, Mariss Jansons, Semyon Bychkov, Péter Eötvös, Eiji Ōue und Lothar Zagrosek zusammen.
Gemeinsam mit ihrer Schwester Sayaka gründete sie 1995 das deutschlandweit renommierte Klarinettentrio «Schmuck».
Seit 2012 ist Yumi Schmuck Soloklarinettistin des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven.
