TERMIN 20. Februar 2022 // Großes Haus
Der Online-Vorverkauf wurde vorübergehend gestoppt.
Alle verkauften Tickets zum Familienkonzert mit der Angabe «11:00 Uhr» (Verkauf erfolgte bis 24.01.2022) verlieren ihre Gültigkeit und müssen an der Theaterkasse gegen Ersatzkarten (neu: Vorstellungsbeginn «11:15 Uhr») umgetauscht werden. Weitere Informationen erhalten Sie HIER.
Was verbindet alle Musik, ob Rap, Hardrock oder Barockmusik? Es ist der Rhythmus, der uns in Schwingung versetzt. Mal beruhigt er uns, wenn er ein ruhiges Tempo anschlägt, mal verführt er uns zum Tanzen und zwingt uns sein rasendes Tempo auf. Wie funktioniert das? Wie haben die Komponisten in den verschiedenen Epochen den Rhythmus genutzt, um ihr Publikum mitzureißen?
Auf diese Fragen versuchen unsere Musiker*innen bei einer Reise durch die Musikgeschichte Antworten zu finden. Dabei erforschen sie auch die Unterschiede zwischen der Barockmusik Antonio Vivaldis, der zeitgenössischen «minimal music» Philip Glass’ und der Musik eines DJs. Das verspricht Dancefloorfeeling im altehrwürdigen Stadttheater…