Sascha Maria Icks hat zu Beginn ihres Engagements am Stadttheater Bremerhaven bereits in der 100. Inszenierung ihrer Theaterlaufbahn mitgewirkt. Geboren in Düsseldorf, ausgebildet in Spiel, Gesang und Tanz an der Otto-Falckenberg-Akademie für Schauspiel in München, bekam sie in ihrem Erstengagement am Rheinischen Landestheater Neuss 1997 den Förderpreis der Theaterfreunde verliehen. Über Festengagements in Wiesbaden, Mainz, Wuppertal und Frankfurt/Main kam sie in die Seestadt. Unterwegs wurde sie ausgezeichnet mit Nominierungen zur Nachwuchskünstlerin des Jahres 2000 durch die Fachzeitschrift theater heute und zur besten Schauspielerin 2002 (Neues Rheinland), mit Publikumspreisen der Mühlheimer Stücketage 2004 und der Hessischen Theatertage 2007 (in der Originalinszenierung von Männerbeschaffungsmaßnahmen). Zudem ist sie eine vielfach prämierte Sprecherin für Hörbücher und im Rundfunk und wurde unter anderem 2020 mit dem Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie «Bestes Kinderhörbuch» ausgezeichnet.
Am Stadttheater Bremerhaven ist sie seit der Spielzeit 2010/2011 Mitglied im Schauspielensemble. Für die Spielzeit 2016/2017 wurde sie hier mit dem Herzlieb-Kohut-Preis ausgezeichnet.