Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Startseite >Schauspiel >Ensemble >Wiebke Alphei

Schauspiel

Programm |Ensemble |Team |Statisterie |Niederdeutsche Bühne Waterkant
Vorlesen

Wiebke Alphei

Wiebke Alphei absolvierte ihr Studium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Abteilung Puppenspielkunst in Berlin. Danach arbeitete sie als Puppenspielerin, Schauspielerin, Puppenbauerin und Regieassistentin in verschiedenen Produktionen. Gastengagement führten sie ans schauspielhannover. 2006 machte sie das Solostück Bartleby und die Ensemblearbeit Labyrinth mit Gastspielen an internationalen Puppen/Figurentheaterfestivals in Berlin, Erfurt, Magdeburg, Erlangen und Stuttgart. 2007 realisierte sie Judith und das Wunder der Lichter für das Jüdische Museum Berlin. 2008/2009 war sie künstlerische Mitarbeiterin an einem mobilen Märchentheater in Bosnien im Rahmen von Junge Wege in Europa, ein Programm der Robert Bosch Stiftung. Wiebke Alphei lebt und arbeitet in Berlin.

In der Produktion Enron war sie erstmals am Stadttheater Bremerhaven zu erleben.

PartnerPresseDatenschutz
Spielplan
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Über uns
Konzertpädagogik
Composer in Residence
CD «Emilie Mayer - Symphonies Nos 6 & 3»
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Newsletter
Gruppenservice
Parkmöglichkeiten & Öffentlicher Nahverkehr
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
Kulturloge Bremerhaven
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood - Die Koch-Show
Vorschau
Suche
Kontakt
Partner
Presse
Datenschutz