Cyrano de Bergerac (DEA)
von Martin Crimp frei nach Edmond Rostand / Deutsche Fassung von Ulrich Blumenbach und Nils Tabert / UA: 6. Dezember 2019 Playhouse Theatre, London
PREMIERE 2. Juni 2023 // Sommerbühne vor dem Stadttheater (Open Air)
ca. 2 Stunden, 30 Minuten inkl. Pause
Cyrano ist ein ganzer Kerl, legt sich mit den Mächtigen an und vor allem kann er mit Worten und Versen umgehen wie kein Zweiter. Leider hat ihn die Natur mit einer monströsen Nase gesegnet – eine Tatsache, die man in seiner Gegenwart besser nicht erwähnt, wenn man am Leben bleiben möchte. Und diese Nase hindert ihn auch daran, der schönen Roxane seine Liebe zu gestehen. Da kommt ihm ein neuer Rekrut in seinem Regiment gerade recht. Christian ist zwar ausgesprochen gutaussehend, aber nicht der hellste Leuchtturm an der Küste. Als Cyrano bemerkt, dass Roxane für den Schönling schwärmt, bietet er diesem ein Geschäft an: Er schreibt ihm Liebesgedichte an Roxane und bleibt unerkannt im Hintergrund. Als Roxane sich unsterblich in Christian verliebt, wäre das eigentlich Cyranos Triumph, aber wie soll er sich offenbaren? Und außerdem hat noch der schleimige Graf de Guiche ein Auge auf Roxane geworfen ...
Der britische Dramatiker Martin Crimp schafft mit seiner Neudichtung das seltene Kunststück, den Charme des berühmten Versdramas zu erhalten und zugleich mit heutigen Augen auf das ewige Liebesspiel der Geschlechter zu blicken: scharfzüngig, von vorne bis hinten gereimt und mit intelligentem Humor.
INSZENIERUNG Tobias Rott
BÜHNE & KOSTÜME Susanne Füller
FECHTCHOREOGRAFIE Fabian Broermann
DRAMATURGIE Peter Hilton Fliegel
REGIEASSISTENZ Justine Wiechman
INSPIZIENZ Regina Wittmar
SOUFFLAGE Birgit Ermers
THEATERPÄDAGOGIK Katharina Dürr, Elisabeth Schneider
LEITUNG DER STATISTERIE Sabrina Eggerichs
Besetzung
SOLDATEN Frank Auerbach, Jens Bache, Kai Friebus, Isabel Zeumer, Karsten Zinser
DENISE Carlene Wehmeier
INTENDANT Peter Hilton Fliegel / Sebastian Glathe
PUBLIKUM, PLATZANWEISER, STUDENTINNEN, SOLDATEN Elia Breitenmoser, Seraphin Feuchte, Katrin Gernhoff, Marten Kaufmann, Lotta Kruitsch, Amelie Lüpkes, Falca Marcus, René Maréchal, Jana Schmedes, Eike Schürmann, Güray Yüceünüvar
Pressestimmen
«Ein Kerl zum Verlieben. Sicher, seine Nase ist ein bisschen lang. Doch wen schert das schon? Schließlich kann er soooo schön dichten. Dieser Cyrano de Bergerac ist ein Meister der Reime, er kann jeden, wirklich jeden, besoffen reden. Da werden nicht nur arme Journalistinnen schwach, die verzweifelt nach den richtigen Ausdrücken suchen, um diese herrliche Aufführung auf der Sommerbühne in Bremerhaven zu beschreiben. […] Rott schafft es, aus dem ohnehin herrlich aufspielenden Ensemble das Allerbeste herauszuholen. Da sitzen selbst die kleinsten Rollen.»
Anne Stürzer, Nordsee-Zeitung, 05.06.2023