PREMIERE 2. Juni 2023 // Sommerbühne vor dem Stadttheater
ca. 2 Stunden, 30 Minuten inkl. Pause
Cyrano ist ein ganzer Kerl, legt sich mit den Mächtigen an, isst und trinkt, was das Zeug hält, und vor allem kann er mit Worten und Versen umgehen wie kein Zweiter. Leider hat ihn die Natur mit einer monströsen Nase gesegnet – eine Tatsache, die man in seiner Gegenwart besser nicht erwähnt, wenn man am Leben bleiben möchte. Und diese Nase hindert ihn auch daran, der schönen Roxane seine Liebe zu gestehen. Da kommt ihm ein neuer Rekrut in seinem Regiment gerade recht. Christian ist zwar ausgesprochen gutaussehend, aber nicht der hellste Leuchtturm an der Küste. Als Cyrano bemerkt, dass Roxane für den Schönling schwärmt, bietet er diesem ein Geschäft an: Er schreibt ihm Liebesgedichte an Roxane und bleibt unerkannt im Hintergrund. Als Roxane sich unsterblich in Christian verliebt, wäre das eigentlich Cyranos Triumph, aber wie soll er sich offenbaren? Und außerdem hat noch der schleimige Graf de Guiche ein Auge auf Roxane geworfen ...
Der britische Dramatiker Martin Crimp schafft mit seiner Neudichtung das seltene Kunststück, den Charme des berühmten Versdramas zu erhalten und zugleich mit heutigen Augen auf das ewige Liebesspiel der Geschlechter zu blicken: scharfzüngig, von vorne bis hinten gereimt und mit intelligentem Humor.
INSZENIERUNG Tobias Rott
BÜHNE & KOSTÜME Susanne Füller
FECHTCHOREOGRAFIE Fabian Broermann
DRAMATURGIE Peter Hilton Fliegel
THEATERPÄDAGOGIK Katharina Dürr, Elisabeth Schneider
INSPIZIENZ Mahina Gallinger
SOUFFLAGE Birgit Ermers
Clinton
Intendant
SOLDATEN Marc Vinzing, Karsten Zinser, Sibylla Rasmussen, Frank Auerbach, Isabel Zeumer
PUBLIKUM, PLATZANWEISER, CAFÉ-GÄSTE, SOLDATEN, WACHEN Statisterie