Karsten zieht den auf einem Schaukelpferd sitzenden Kay hinter sich her. Kay hat ein blaues Tuch um den Kopf und Körper gewickelt und lächelt mich geöffnetem Mund. Karsten trägt ein weißes Gewand über einer blauen Hose mit weißen Sternen darauf. Hinter ihnen ist eine bergige Landschaft zu sehen, die in einem goldenen Bilderrahmen eingefasst ist. Auf der Vorderbühne liegen Steine.

Der Messias

von Patrick Barlow / unter Mitarbeit von Jude Kelly und Julian Hough / Deutsch von Volker Ludwig und Ulrike Hofmann / UA: 17. Januar 1983 Tricycle Theatre, London

PREMIERE 16. September 2022 // Kleines Haus

ca. 1 Stunden, 20 Minuten

Wiederaufnahme am 27. Oktober 2023

Patrick Barlow hat in bester britischer Manier eine brillante Komödie geschrieben, die eine allgemein bekannte Geschichte so schräg und liebevoll als Porträt von zwei sympathischen Losern erzählt, dass man sich einerseits prächtig amüsieren und andererseits durch die Hintertür erfahren kann, dass uns am Ende doch nur die Liebe aus dem irdischen Jammertal rettet.

INSZENIERUNG Daniela Urban
BÜHNE & KOSTÜME Leah Lichtwitz
VIDEO Sonja Elena Schroeder
DRAMATURGIE Peter Hilton Fliegel
MUSIKALISCHE EINSTUDIERUNG & ARRANGEMENTS Hartmut Brüsch
ASSISTENZ & INSPIZIENZ Jens Bache
SOUFFLAGE Torben Freudenberg

Besetzung

Portraitfoto von Karsten Zinser. Er steht seitlich. Sein braunes Haar ist zu einem tiefen Zopf gebunden. Er trägt ein schwarzes Hemd. Hinter ihm sind grüne Stahlstreben.

Karsten

Portraitfoto von Sibylla Rasmussen. Ihr Haar hängt auf die Schultern herab, eine Strähne ist mit einer Haarklemme neben dem Gesicht festgesteckt. Sie trägt einen schwarzen geschlossenen Blazer, darunter ein rotes Oberteil. Im Hintergrund sind verschwommen grüne Stahlstreben zu sehen.

Frau Rasmussen

Pressestimmen