PREMIERE 31. Mai 2024 // Sommerbühne vor dem Stadttheater Bremerhaven
ca. 2 Stunden, 30 Minuten inkl. Pause
Zwei verfeindete Häuser, ein Balkon in Verona und eine Liebe, die nicht sein darf: Bei einem Fest lernen sich die beiden Jugendlichen Romeo und Julia kennen und verlieben sich schlagartig ineinander. Doch der Familienzwist drängt diese Liebe in die Heimlichkeit und fordert seine Opfer. Julias Vetter Tybalt ersticht Romeos Freund Mercutio und stirbt dann selbst durch Romeos Hand. Und der Fluchtplan, der Julia vor einer Zwangsheirat retten soll, treibt auch das Liebespaar schließlich in den tragischen Tod. Shakespeares Stück erzählt, wie einstiger Hass zum Familienerbe werden kann und wie viel Mut es braucht, sich dem Fremden anzunähern. Bis heute ist uns die wohl berühmteste Liebesgeschichte der Welt so nah wie damals.
INSZENIERUNG Jörg Steinberg
BÜHNE Fred Pommerehn
KOSTÜME Susanne Füller
DRAMATURGIE Elisabeth Kerschbaumer
REGIEASSISTENZ Jens Bache
INSPIZIENZ Mahina Gallinger
SOUFFLAGE Birgit Ermers
THEATERPÄDAGOGIK Florian von Zameck-Glyscinski