Kai Niederländer, Frank Öllers und Bianca März stehen nebeneinander und blicken sich erschüttert an. Sie tragen dunkle Anzüge, haben jeweils einen Koffer neben sich stehen und halten ihre Mobiltelefone in den Händen.

Zeit der Kannibalen

Komödie von Johannes Naber / nach dem Drehbuch «Frequent Flyer» von Stefan Weigl

WIEDERAUFNAHME 12. Oktober 2022 // Kleines Haus

ca. 1 Stunde, 30 Minuten

Während einer bizarren Video-Konferenz bietet der neue Inhaber allen dreien an, auch Teilhaber zu werden, sie müssten nur die per Fax eingegangenen Verträge unterschreiben. Gierig greifen alle drei zu, während draußen der Bürgerkrieg eskaliert und die Rezeption dringend rät, die Zimmer nicht zu verlassen.

Nabers Komödie erzählt in nur leicht überzeichneten Situationen, was das Mantra von ewigem Konsum und Wachstum in jenen Teilen der Welt anrichtet, die wir nur aus den Nachrichten kennen. Der gleichnamige Film mit Devid Striesow, Sebastian Blomberg und Katharina Schüttler lief erfolgreich bei der Berlinale 2014 und im Kino.

INSZENIERUNG Jens Bache
BÜHNE Johannes Bluth
KOSTÜME Ariane Königshof
KLANGGESTALTUNG David Loscher
DRAMATURGIE Peter Hilton Fliegel
ASSISTENZ & INSPIZIENZ Justine Wiechmann
SOUFFLAGE Birgit Ermers
 

Besetzung

Henning Bäcker (Foto: Yvonne Bösel)

Frank Öllers

Kay Krause (Foto: Yvonne Bösel)

Kai Niederländer

Richard Feist (Foto: Yvonne Bösel)

Singh / John Schernikau / Zimmermädchen / Hotelpage / Diverse Stimmen

HOTELPAGEN    Bahoz Sayid
                         Mikolaj Fundela

Pressestimmen